03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Pferde tanzen
und Esel laut lachen

»Equi-Magic« zeigt Publikum Magie der Pferdewelt

Halle (ka). Vom geheimnisvollen Orient auf einen verrückten Bauernhof, vom Karneval in Venedig in den Wilden Westen. Die Pferdegala Equi-Magic nahm die Besucher im Gerry Weber Stadion mit auf »Julias Zauberreise« durch Zeit und Raum, Welt und Epochen. Pferde und Pferdenarren sind schließlich in der ganzen Welt zuhause.

Die Zuschauer sahen Dressurolympiasiegerin Heike Kemmer, den Weltmeister in der Kutsche, Michael Freund, und die Turnerin Annette Potempa am Schwebebalken. Kennern sind dies bekannte Namen. Hauptakteure waren natürlich aber die Pferde. In harmonischer Kommunikation mit ihren Ausbildern und Reitern, aber auch mit anderen Tieren wie Greifvögeln oder einem Wolfshund, faszinierten Lusitanos, Lippizaner, Araber und Friesen das Publikum mit einzigartigen Freiheitsdressuren, Dressurlektionen der hohen Schule und Rittigkeit auf höchstem Niveau. Was macht ein Pferd, wenn es müde ist? Toni Hochegger zeigte dem erstaunten Publikum in seiner Nummer, dass es sich dann ins Bett legt. So wie wir Menschen das auch tun.
3000 Zuschauer hatten am Samstagabend den Weg ins Stadion gefunden. Sie erlebten eine gelungene Mischung aus Sport und Show, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Für die Gewinner der WESTFALEN-BLATT-Verlosungsaktion fand der eigentliche Höhepunkt des Abends schon vor der Show statt. Maike (22) und Rike (18) Hölscher aus Schlangen im Kreis Lippe sowie die 13-jährige Svenja und ihre Mutter Ilona Kühn aus Halle durften sich in dem Bereich umgucken, der Zuschauern sonst nicht zugänglich ist: nämlich hinter die Kulissen. Sie schauten den Darstellern bei ihrer Vorbereitung zu und warfen einen Blick in den Stall, wo sie der einzige Esel der Show laut lachend begrüßte. Hier trafen sie auch die erfolgreiche deutsche Dressurreiterin Heike Kemmer. Die Amazone fachsimpelte mit den Gewinnern, allesamt Pferdenarren, und stellte ihnen ihr Erfolgspferd Albano vor. Dieses ist gar nicht scheu und ließ sich von Svenja mit Mohrrüben füttern. Für sie und ihr Pferd sei die Show im Vergleich zum Turnierzirkus entspannend, erklärte die Olympiasiegerin ihr Mitwirken.
Zurück vor die Kulisse, wo die Show weiter geht. Können zwei Beine 16 schlagen? Fahr-Weltmeister Michael Freund und sein Vierergespann wetteten, dass sie es schneller durch einen kniffeligen Parcours schaffen, als ein Läufer. Unter dem Applaus des Publikums rannte die zwölfjährige Kim los und war am Ende schneller als der Kutscher und seine Pferde. Als Preis durfte sie neben Michael Freud auf dem Kutschbock sitzend einige Runden in der Halle drehen.
Auch Julia ist am Ende ihrer Zauberreise angekommen. Die Zeit verging wie im Flug. Aus dem kleinen Mädchen ist eine junge Frau geworden, die gelernt hat, dass das schönste Geschenk im Leben der Frieden und die Liebe zwischen allen Lebewesen auf dieser Welt ist. Equi-Magic freut sich auf ein Wiedersehen in Halle im nächsten Jahr.

Artikel vom 03.04.2006