01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorschläge zu Kunst im Kreisel

Keine Ganztagsgrundschule in diesem Jahr: nur neun Anmeldungen


Pr. Oldendorf (wm). Seit Jahren wird über Kunst in Pr. Oldendorf diskutiert - bislang bekanntlich ohne durchschlagenden Erfolg. Zwar gibt es im Kurpark Holzhausen einige Überbleibsel auf einem überregionalen Bildhauer-Symposium, und zwei Objekte zieren den Eingangsbereich zum Pausenhof der Grundschule in Pr. Oldendorf. Wenn es aber z.B. um seit langem diskutierte Gestaltung des Kreisverkehrs geht, scheint eine Einigung im parlamentarischen Raum ferner denn je. Dann wird ein städtisches Gesamt-Kunst-Konzept gefordert, Sicherheitsaspekte werden hin- und hergewendet, die Kostenfrage ist wichtig, und auf den »Geschmacksnerv« will sich auch niemand treten lassen.
Vor diesem Hintergrund waren die Pr. Oldendorfer vor einiger Zeit aufgerufen worden, Vorschläge zur Kreiselgestaltung bei der Verwaltung einzureichen. Am Freitag endete die Frist -ĂŠvier Vorschläge liegen jetzt im Rathaus auf dem Tisch. Dabei sind auch Entwürfe von Johanna Hespe, die allerdings nicht unbekannt sind. Denn bereits im Jahr 2001 hatte sie diese eingereicht - jedoch ohne Resonanz: »Ich erhielt nicht einmal eine Eingangsbestätigung.« Von der »Aufbruchstimmung«, wie sie sie damals zu spüren glaubte, sei nichts mehr übrig, so Johanna Hespe. Sollte sich jetzt auf dem Gebiet doch noch etwas tun, erläutert sie gern ihre Ideen und ermittelt im Bedarfsfall auch die erforderlichen Kosten. Neben Johanna Hespe haben weitere Pr. Oldendorfer und ein Lübbecker Entwürfe eingereicht.
Abgelaufen ist gleichzeitig auch die letzte Frist für Anmeldungen zur Ganztagsgrundschule. Mehr als neun verbindliche Zusagen gab es nach Angaben des Schulamtes nicht. Damit ist wegen der nicht erreichten Mindestzahl von 20 Kindern das Thema für 2006 endgültig »vom Tisch.«

Artikel vom 01.04.2006