03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 700 Euro weniger zur Verfügung

Kirchengemeinde Wehdem ist trotzdem optimistisch - Fest im Mai


Wehdem/Westrup/Oppendorf (WB). Eine große rote Kiste mit der Aufschrift »Was wünscht sich Gott von Herzen für seine Gemeinde?« stand nahe der Tür zum Veranstaltungsraum für die Gemeindeversammlung in Wehdem. Jeder musste zu Beginn daran vorbei - doch zunächst mochte niemand diese Kiste öffnen. Nach Aufforderung durch Pfarrer Ulrich Mentemeier konnte sich jedes Gemeindemitglied nach dem Öffnen der Kiste selber in einem Spiegel sehen: Jeden Einzelnen braucht Gott für seine Gemeinde.
Die Versammlung stand dann auch unter diesem Tenor. Zunächst informierte Kirchmeister Friedrich Bosse über die finanzielle Situation der Gemeinde. »Wir müssen in 2006 mit 17 694 Euro weniger als in 2005 unsere Gemeindearbeit finanzieren«, so Bosse.
Diese Tendenz wird sich in den nächsten Jahren noch fortsetzen. »Vor diesem Hintergrund ist Umdenken notwendig. Wir brauchen Menschen mit neuen Initiativen« resümierte Mentemeier. Er informierte über das freiwillige Kirchgeld, das wie in vielen anderen Gemeinden im Altkreis Lübbecke im Jahr 2005 auch in Wehdem eingeführt wurde. Nach den Finanzen wurden die Aktivitäten des laufenden Jahres vorgestellt.
Presbyterin Gudrun Hoffmeister informierte über die Aktion »Warme Füße für unsere Kirche«, die Gelder für dringend notwendige Reparaturen und Dämm-Maßnahmen am Kirchgebäude sammelt. Langfristig sollen auf diesem Weg die Energiekosten für das Kirchgebäude reduziert werden. »Diese Aktion ist in unserer Gemeinde sehr gut angenommen worden. Die ersten Maßnahmen konnten inzwischen fertig gestellt werden« freut sich Hoffmeister.
Sie stellte danach die Planung für das Maifest rund um die Kirche vor.
Am 21. Mai soll den ganzen Tag zwischen Kirche und Heimathaus unter dem Motto »Lebendige Gemeinde - Menschen begegnen sich« gefeiert werden. Eckpunkte sind die Ausstellung der Patchworkgruppe Wehdem im Heimathaus und das Konzert verschiedener Chöre am Nachmittag in der Kirche. »Wir wollen, dass die Menschen gerne zum Kirchberg kommen«, erklärte Mentemeier.
Presbyterin Maria Epp informierte im Anschluss über den Frühjahrsputz in der Kirche, der in dieser Woche stattfinden soll. Hierzu hatten sich Freiwillige aus der Gemeinde zur Mithilfe zur Verfügung gestellt. Jugendreferent Andreas Hoffmann stellte zum Schluss die Unterschriftenaktionen gegen die Kürzungen der Landesregierung im Kindergarten- und Jugendbereich vor. Die Listen liegen zur Unterschrift im Ort aus.

Artikel vom 03.04.2006