06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dunkelkammer-Image ist vorbei

Katholische öffentliche Pfarrbücherei jetzt im neuen Outfit


Marienmünster (jan). Die katholische öffentliche Bücherei Marienmünster hat nach dreimonatiger Renovierungspause wiedereröffnet. Ein neuer Anstrich, helle Regale, ein schöner Teppich und eine modernen Ausleihtheke sorgen in der früher noch als Dunkelkammer betitelten Pfarrbücherei für ein frisches Ambiente.
Die Zeit wurde außerdem dafür genutzt, gemeinsam mit einem Team des Medienzentrums Paderborn, alte Bücher auszusortieren und die Regale mit einem neuen Leseangebot zu füllen.
Bei dem Verkauf der aussortierten Wälzer kamen Spenden von insgesamt 270 Euro zusammen. Die übrigen Bücher wurden einem Frauenhaus übergeben.
Die Pfarrbücherei Marienmünster bietet eine breite Palette an Sach-, Kinder-, und Jugendbüchern sowie Romanen und Hörbüchern an. Insgesamt wurde neuer Lesestoff im Wert von 1500 Euro angeschafft.
Büchereileiterin Lydia Gröne freute sich besonders, dass sie bei der Führung der Bücherei jetzt durch Magreth Vössing, Stefanie Gröne und Judith Gröne unterstütz wird. Sie hatte, nachdem Hildegard Henneke im vergangenen Sommer die Leitung nach über 20 Jahren aus Altersgründen abgegeben hatte, zunächst alleine die Bücherei weitergeführt. Durch das jetzt vierköpfige Leitungsteam können auch die Öffnungszeiten ausgeweitet werden.
Die Pfarrbücherei ist immer samstags nach der Abendmesse und sonntags nach dem Hochamt geöffnet. Außerdem haben kleine Leseratten zusätzlich die Möglichkeit während der KLJB-Kindergruppe Bücher auszuleihen.

Artikel vom 06.04.2006