03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karlfried Brinker 50 Jahre
Friedhofsgärtner im Stift

Dank von Pfarrer Joachim Waltemate


Kirchlengern-Stift Quernheim (-gl-). Ein besonderes Jubiläum feierte am Samstag Karlfried Brinker (70) in Stift Quernheim: Seit nunmehr 50 Jahren ist er als Friedhofsgärtner in der evangelischen Kirchengemeinde Stift Quernheim tätig. Er hatte das Amt von seinem Vater Karl übernommen.
Pfarrer Joachim Waltemate lobte während seiner Gratulation den 70-jährigen Gärtnermeister als Bindeglied zwischen Kirchengemeinde und Gemeindegliedern in schweren Stunden. »Mit Wärme und Fingerspitzengefühl hat er es verstanden, den Menschen in den Stunden des Abschieds Mut zu machen. Dazu hat insbesondere auch sein enormes Fachwissen beigetragen«, betonte der Gemeindepfarrer.
Tochter Anke hat jetzt das Geschäft am Friedhofsweg 13 übernommen. »Ich stehe jetzt noch beratend zur Seite«, meinte der Jubilar lächelnd.
Angesprochen auf das schlimmste Erlebnis während seines Wirkens als Friedhofsgärtner, hatte Karlfried Brinker schnell die Antwort parat: »Der Vandalismus auf dem Friedhof in Stift Querheim war schlimm. Zum einen bereitete das für mich viel Arbeit, zum anderen musste ich auch die davon betroffenen Familien beruhigen.« Als das schönste Erlebnis während seiner Tätigkeit bezeichnete er die Erweiterung des Friedhofes und die Einweihung der Friedhofskapelle 1968. Seit nunmehr 40 Jahren betreut die Gärtnerei Brinker auch den Friedhof in Hagedorn.
Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter und die beiden Seelsorger Tertu Dannenbrink und Joachim Waltemate gratulierten zu dem Jubiläum. »Die Kirche muss dankbar sein, einen solchen Friedhofsgärtner zu haben«, würdigte Pfarrer Waltemate das segensreiche Wirken des 70-jährigen Karlfried Brinker.

Artikel vom 03.04.2006