01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enttäuscht über
»Aula-Verbot«


Rahden (WB). Zur Ablehnung des SPD-Antrages durch die CDU auf Nutzung der Aula des Gymnasiums anlässlich des 100-jährigen SPD-Jubiläums nehmen der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rahden, Claus-Dieter Brüning, und sein Stellvertreter Heinz Steinkamp Stellung:
»Der SPD-Ortsverein Rahden ist über den von der CDU-Mehrheit gefassten Beschluss, der SPD die Aula des Gymnasiums für den Festakt zum Jubiläums nicht zur Verfügung zu stellen, sehr enttäuscht. Es ist fast bezeichnend, dass für die Ablehnung von den Konservativen ein 25 Jahre alter »verstaubter« Ratsbeschluss aus den Archiven geholt wird. Zum damaligen Zeitpunkt gab es zudem »Rahdens gute Stube« (die Aula des Gymnasiums) noch nicht. Zu diesem Festakt haben viele prominente Gäste ihre Teilnahme zugesagt.
Wir finden es sehr schade, dass die CDU-Mehrheitsfraktion dieser reinen Jubiläumsveranstaltung den feierlichen und würdigen Rahmen, den die Aula geboten hätte, versagt. Mit der Bewirtung wäre zudem ein Rahdener Gastwirt beauftragt worden. Trotz dieses »Saalverweises«, die uns ein klein wenig an SPD-Gründungszeiten erinnert, sind die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion zu unserm Festakt am 11. Oktober herzlich eingeladen.«

Artikel vom 01.04.2006