03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestens »beschirmt«
zum Einkaufsbummel

»Lübbecke tischt auf« mit verkaufsoffenem Sonntag

Lübbecke (jug). Er war das wichtigste Utensil an diesem Tag: der Regenschirm. Doch trotzdem ließen sich die meisten Lübbecker den sonntäglichen Einkaufsbummel nicht vermiesen. Unter dem Motto »Lübbecke tischt auf« hatten die heimischen Einzelhändler gestern zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen.

»Schon kurz nachdem wir geöffnet haben, war es hier richtig voll«, freut sich Anita Flämig, Mitinhaberin von Knollmann Berufskleidung in der Langen Straße. »Wir mussten gleich eine Platte Häppchen nachlegen. Damit haben wir gar nicht gerechnet.« Gemeinsam mit ihrer Kollegin bot sie ihren Kunden kleine Käse- und Weintraubenspieße an.
In anderen Geschäften hatten die Kaufleute zum Beispiel Kekse oder frisches Popcorn, Erdbeeren in Schokolade, Erdbeerspieße, Tomaten-Mozzarella- und Gurkenhäppchen oder Tapas mit Dip, Ostereier, Schokolade oder zum Beispiel auch ein Schlückchen Saft, eine Tasse Kaffee, Sekt oder Eierlikör für die Kunden vorbereitet. Sozusagen im »Vorbeigehen« konnte man also bequem zugreifen, ohne sich dabei beim Stöbern und Bummeln groß aufhalten zu lassen. Es war die dritte Auflage von »Lübbecke tischt auf«, und auch diesmal war es jedem Geschäftsinhaber selbst überlassen, welche kleine Überraschung er vorbereitet, der Kreativität also keine Grenzen gesetzt.
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag hatte außerdem das Lübbecker Museum zu einem seiner Aktionstage eingeladen. Hier fanden Besucher die Antworten auf viele Fragen rund um Tradition und Geschichte des Osterfestes (Weiterer Bericht folgt).

Artikel vom 03.04.2006