13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergartengruppen bleiben erhalten


Lichtenau (hpm). Auch wenn es - abgesehen von Atteln und Husen - in nahezu allen Kindergärten der Stadt Lichtenau zum kommenden Kindergartenjahr zum Teil deutlich mehr Plätze als Kinder gibt, sollen zumindest im kommenden Jahr noch keine Gruppen geschlossen werden. Dieses Ergebnis, dass die Stadt in Gesprächen mit dem Kreis erzielt hat, gab jetzt Bürgermeister Karl-Heinz Wange im Rat der Stadt Lichtenau bekannt.
Allerdings mussten geringe Kürzungen beim Wochenstundenbudget hingenommen werden. Wo es freie Plätze gibt, sollen diese Kindern angeboten werden, die das dritte Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Insgesamt beträgt der derzeit errechnete Überhang an Kindergartenplätzen in den acht Einrichtungen (inclusive katholischer Kindergarten St. Anna) 53 Plätze. Genehmigt sind 425, nachgefragt im Augenblick 372 Plätze. Durch nachwachsende Kinder im Kindergartenjahr kann sich die Situation allerdings noch verbessern. »Wir wollen die Infrastruktur möglichst dezentral anbieten, damit die Wege kurz bleiben«, fasste Bürgermeister Karl-Heinz Wange das Anliegen der Stadt zusammen.

Artikel vom 13.04.2006