03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endgültiges Aus im Aufstiegskampf

Landesliga: SpVg. Brakel verliert beim BV Bad Lippspringe mit 1:2-Toren

Von BernhardZosel
Bad Lippspringe (WB). Die SpVg Brakel hat sich mit einer 1:2-Niederlage beim Tabellenführer BV Bad Lippspringe aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. »Das bessere Team hat heute verloren. Wir haben es nicht verstanden, unsere zahlreichen Möglichkeiten in Tore umzumünzen«, bilanzierte Brakels Trainer Werner Koch.

Die Gäste waren in der ersten Hälfte klar spielbestimmend und hätten frühzeitig in Führung gehen können. So sprang in der siebten Minute nach einem Kopfball von Alexander Schmidt das Leder vom Innenpfosten ins Feld zurück. In der 15. und 22. Minute kam Sascha Zimmermann jeweils in aussichtsreicher Position im Strafraum zum Schuss, verfehlte aber jeweils knapp das Lippspringer Gehäuse. Und nach einer halben Stunde scheiterte Muhammed Bozkurt allein vor dem Keeper der Gastgeber. Der Torjäger war in dieser Situation zu überhastet und übersah seinen bessser postierten Mitspieler.
Erst in der 43. Minute bot sich dem BV Lippspringe bei einem Kopfball die erste Tormöglichkeit. Mit 0:0 ging es in die Pause. Unmittelbar nach Wiederbeginn kam ein hoher Flankenball in den Strafraum der Nethestädter. Ein Lippspringer Stürmer stieg zum Kopfball hoch und Arthur Müller staubte für den BVL zur 1:0-Führung ab. In der 51. Minute gelangte erneut ein hoher Flankenball an den hinteren Pfosten. Lippspringes Spielertrainer Michael Schwarz stieg hoch und köpfte das Leder mit der Stirn zum 2:0 in die Maschen. »Ich hatte meine Mannschaft immer wieder vor den hohen Flankenbällen gewarnt. Da waren wir nicht abgeklärt genug«, analysierte Werner Koch. In der 70. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Zwei Lippsringer Akteuere wurden kurz nacheinander nach groben Fouls an Daniel Richter und Muhammet Bozkurt per Ampelkarte des Feldes verwiesen. »Daniel Richter wurden von hinten einfach die Beine weggezogen. Das war schon Körperverletzung. Hier hätte es sofort eine rote Karte geben müssen. Auch die Attacke gegen Muhammet Bozkurt kann man nur in die Kategorie »rücksichtslos« einordnen«, empörte sich Werner Koch. Daniel Richter musste sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Diagnose wurde noch nicht bekannt. In Überzahl erhöhten die Gäste noch einmal das Tempo und erspielten sich noch gute Gelegenheiten. Die Moral stimmte. Schließlich hatte die SpVg Brakel auch im Hinspiel einen 0:1-Rückstand aufgeholt und mit 3:2 Toren gewonnen. Aber der 1:2-Anschlusstreffer von Alexander Schmidt nach einem klugen Zuspiel von Muhammet Bozkurt in der 90. Minute kam für eine Wende natürlich zu spät. »Wir sind an unserem eigenen Unvermögen gescheitert. Diese Niederlage war nicht nötig. Aber wir blicken nach vorn und freuen uns auf das nächste Spitzenspiel gegen den FC Stukenbrock«, gab sich Werner Koch kämpferisch.
BVL: Heinemann - Karpowicz, Planella, Türk, Schwarz, Pöschl, Reischke (88. Tüncel), Alex Müller, Braun, Schiebelhut (85. Lahdo), Artur Müller.
SpVg. Brakel: Meiwes - Höppner (75. Alexander), Tewes, Carmisciano, Groppe, Riechmann, Zimmermann (62. Özdemir), W. Schmidt, Richter (55. Prib), A. Schmidt, Bozkurt.

Artikel vom 03.04.2006