03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unentschieden ist eine Niederlage

Landesliga: SV Höxter kommt gegen SpVg. Bönen über 1:1 nicht hinaus

Von Jürgen Drüke
Höxter (WB). 1:1. War das bereits das frühzeitige Aus des SV Höxter in der Landesliga? Auch im 16. Saisonspiel reichte es für den Tabellenvorletzten gegen die SpVg. Bönen nicht zu dem so wichtigen »Dreier«. Treffend war die Aussage von SVH-Trainer Thomas Viehöfer unmittelbar nach dem Schlusspfiff: »Dieses Unentschieden ist wie eine Niederlage.«

Was blieb dem jungen Coach danach auch anderes übrig, als den Glauben an seine Schützlinge noch einmal zu unterstreichen: »Die Mannschaft hat einen sehr guten Charakter. Das wurde auch heute wieder deutlich. Wenn wir noch zwei Siege vor Ostern landen, dann können wir es auch noch schaffen.« Doch die Chance auf ein weiteres Jahr Landesliga hat sich um eine weitere Möglichkeit, sprich ein Spiel, verringert. Im 17. Saisonspiel reichte es nicht zum zweiten Sieg. 13 Chancen haben die Rot-Weißen nun noch. Solange rechnerisch noch etwas geht, kann und wird kein Trainer die Flinte ins Korn werfen. Viehöfer ist ein Kämpfertyp.
Dabei begannen die Gastgeber auf der Asche der Weserkampfbahn so, wie es sich der Übungsleiter vorstellt. Kompakt standen sie und legten das Hauptaugenmerk zunächst einmal auf die Defensivarbeit. Einzige Spitze war Lukas Hetmaniok. Die Taktik griff, denn Bönen fand in den ersten 45 Minuten so gut wie nicht statt. Eine gefährliche Aktion besaßen die Gäste nach einem Freistoß in der 15. Minute, doch Björn Dißelkötter scheiterte. Das war aber auch schon die ganze Herrlichkeit.
Bereits nach 60 Sekunden hätte Uli Kockmann den SVH in Führung bringen müssen, doch eine eklatante Unaufmerksamkeit der Bönener Hintermannschaft konnte sich der agile Höxteraner nicht zunutze machen. Es gab immer wieder prekäre Situationen vor dem Gästetor, doch beim SVH fehlte immer wieder die letzte Konsequenz. Nicht so in der 32. Minute, als Uli Kockmann den Ball nach Vorlage von Michael Pietrzyk aus acht Metern Entfernung endlich über die Torlinie beförderte. Hochverdient zu diesem Zeitpunkt.
Im zweiten Durchgang riss allerdings beim Tabellenvorletzten etwas der Faden. Bönen agierte druckvoller. Evren Karka konnte eine gute Möglichkeit zum Ausgleich aber nicht verwerten. Trotzdem sollten sich auch im zweiten Abschnitt die besten Möglichkeiten für den SVH ergeben: In Minute 67 traf Michael Pietrzyk nur das Lattenkreuz. 60 Sekunden später hatte SVH-Offensivmann Cengiz Kücücker den gegnerischen Schlussmann bereits umkurvt, doch er schob das Leder am Tor vorbei. Unvermögen, fehlende Nerven oder einfach nur Pech? Das im Abstiegskampf befindliche Team hätte klar führen müssen und erhielt für das Auslassen der Chancen wie so oft in dieser Saison die Quittung: André Kaczor traf in der 79. Minute mitten ins Fußballherz der Kreisstädter - 1:1. Elf Minuten verblieben noch, um vielleicht doch noch das 2:1 und den so immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf zu erzielen. Doch es reichte nicht mehr. Der SV Höxter spielte unentschieden und hatte trotzdem verloren. So hart kann der Sport sein. Was jetzt noch kommt, bleibt abzuwarten.
SV Höxter: Rapp - Vogt, Multhaupt, Staniek, Zeisberg (84. Zimmermann), Pietrzyk, Budalic, Kücücker, Hetmaniok, Gröne, Kockmann.
SpVg. Bönen: Behrend - Kumor, Rentsch, Tewes, Pannek, Karka, Kempe, Zautert, Cosovic, Dißelkötter (18. Tilch (65. Kohn)), Kaczor

Artikel vom 03.04.2006