03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SGBD-Abstieg steht fest

Handball-Landesliga: 28:30-Niederlage in Hüllhorst

Hüllhorst kommt zum Tor -ÊKay Gentemann schaut zu. Foto: Pollex

Hüllhorst (sp). Jetzt steht es endgültig fest: Handball-Landesligist SG Bünde-Dünne ist definitiv abgestiegen. Nach der 28:30 (13:12)-Niederlage bei der HSG Hüllhorst muss die SGBD den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten. Alles andere wäre allerdings auch ein Wunder gewesen. Bünde hätte alle restlichen Spiele gewinnen müssen, die Gegner keine Punkte mehr einfahren dürfen. Beinahe wäre dem Team von Peter Pickel aber doch der zweite Saisonsieg gelungen. Doch die letzten zehn Minuten kosteten Bünde-Dünne den Sieg in Hüllhorst.
In der ersten Halbzeit spielte die SGBD groß auf, führte beim 5:2 nach wenigen Minuten bereits deutlich. Auch beim 8:5 hatten Grohmann, Proksa und Co. die Nase noch vorne. Nun schaltete Hüllhorst allerdings einen Gang hoch und schaffte beim 9:9 erstmals seit dem Anpfiff wieder den Ausgleich. Bünde nahm immerhin noch ein 13:12-Vorsprung mit in die Pause. Bis zum 17:17 (50.) konnte die SGBD auch nach dem Seitenwechsel noch mithalten.
»Dann wurden wir allerdings leider zu ungeduldig«, kommentierte Peter Pickel. Seine Schützlinge schlossen im Angriff zu überhastet ab, bewiesen keine Geduld und spielten dem Gegner den Ball des Öfteren in die Hände. Die Hausherren zogen mit vier Toren in Folge auf 17:21 davon. Spätestens beim 21:24 war die Partie entschieden. »Wir haben immer das Beste versucht, doch es hat nicht gereicht«, ärgerte sich Pickel über den verpassten Punktgewinn. »Aber mir fehlten auch die Alternativen.« So musste der Trainer auf die A-Jugendlichen Moritz Sander, Sascha Kampeter und Sebastian Brockschmidt verzichten, die zeitgleich mit dem Nachwuchs ein Meisterschaftsspiel bestritten.
»Zu viele verschenkte Bälle, technische Fehler und zu schnell abgeschlossene Angriffe haben uns den Sieg gekostet«, stellte Pickel fest. Dennis Hollmann, Stefan Proksa, Kay Gentemann und Felix »Emil« Goertz waren mit jeweils sechs Treffern die erfolgreichsten Schützen der SGBD. Mit 28 Treffern lieferte man zwar eine ansehnliche Ausbeute im Angriff hin, doch am Ende reichte diese Leistung den Bündern nicht.
SG Bünde-Dünne: Voss, Kemner -ÊHollmann (6), Grohmann (2), Goertz (6/1), Proksa (6), Zupka (1), Gentemann (6), Henke (1), Wittemeier, Meyer.

Artikel vom 03.04.2006