03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ecki« Böhne feiert sein
persönliches Schützenfest

Handball-Landesliga: HSGLO bezwingt Hohne 44:25

Löhne (Bob). Die Tormaschine von Handball-Landesliga-Meister HSG Löhne-Obernbeck läuft noch auf hohen Touren. Am Samstag fertigte die Krumfort-Sieben die HSG Hohne-Lengerich mit 44:25 (23:15) ab. Eckart Böhne tat sich dabei besonders hervor, trug sich 16 Mal in die Torschützenliste ein.

Der Gast aus den unteren Tabellenregionen machte dem Meister nur in den ersten Spielminuten das Leben etwas schwerer. Da schafften es die Hohner noch, ihr stärkstes Argument, die erste und die zweite Welle, in die Waagschale zu werfen. Über 5:4 und 9:8 blieb der Anschluss bis zum 11:9 in der 13. Minute erhalten, dann aber hatte Hohne das Pulver bereits verschossen, die Angriffsaktionen erlahmten und immer mehr Fehler schlichen sich in das Aufbauspiel ein. Innerhalb von knapp zehn Minuten setzte sich Löhne auf 18:9 ab und damit war die Vorentscheidung eigentlich schon gefallen.
Der zweite Durchgang entwickelte sich zu einem »Lustspiel« für den Meister, der auch diesmal wieder ohne Stephan Schäkel und Michael Steffen antrat, Frank Meier war ebenfalls nicht im Einsatz. Hohne erhöhte die Fehlerquote, schwächte sich zusätzlich durch einige Zeitstrafen (rote Karte für Schwedtmann/52.) und lud den Meister zum munteren Scheibenschießen ein. Besonders Eckart Böhne nahm dieses Angebot dankend an, brachte es am Ende auf 16 »Buden«. Stephan Schäkel kommentierte: Ich habe selten ein so entspanntes Spiel erlebt.« HSG-Trainer Rainer Krumfort: »Wir hatten am Anfang leichte Anlaufschwierigkeiten mit dem Hohner Gegenstoßspiel. Aber dann hat meine Mannschaft gezeigt, dass sie einen unbedingten Siegeswillen hat. Die Abwehr hat ordentlich gearbeitet und nach der Pause war es dann doch eine recht lockere Angelegenheit.
HSG Löhne-Obernbeck: Michalik, Exner - Witt (4), Blomenkamp (7), Kelle (2), Schultz (4), Schnake (6), Böhne (16), Elias (3), Knollmann (1), Strauch (1).

Artikel vom 03.04.2006