01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fusions-Idee«
schnell abgehakt

Jahreshauptversammlung des TSC

Werther (fk). Beim TSC »Holiday Werther« sieht es gut aus. Der alte Vorstand bleibt ein weiteres Jahr erhalten und die Finanzen sind zufriedenstellend. Allerdings wurde bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag im Haus Werther die Idee diskutiert, in Sachen Fusion auf den TV Werther zuzugehen.

Eine Fusion könnte dem Tanzsportclub helfen, falls im nächsten Jahr kein Vorstand mehr gefunden werden kann. »Das würde bedeuten, dass wir alle Trikots selbst bezahlen müssten«, sagte Sandra Babbel. Nach diesem Einwand gab es allerdings keinen Auftrag für den Vorsitzenden Dr. Hans Dieter Kübler, mit dem TV zu sprechen.
Die 25 Anwesenden zeigten sich in bester Laune und bereit für Aktivitäten. Das vergangene Jahr kann als erfolgreich betrachtet werden: Die »Powerkids« wurden wieder auf die Beine gestellt und auch eine Homepage gibt es jetzt. Jedoch waren sich alle einig: »Es muss ein Angebot für die 20- bis 30-jährigen geben«, sagte Kübler. Angedacht sind hier Tänze wie Mambo oder Rumba.
Das Stadtfest im Mai soll vom gesamten TSC gestaltet werden. Darunter fallen Jazz- und Modern-Dance, ebenso wie Standard und Latein, aber auch »Body and Soul«-Gruppen. Der Antrag auf Pflichtstunden für Mitglieder wurde ohne Abstimmung abgelehnt. Vorgeschlagen wurde, dass alle Mitglieder etwa zwei Stunden pro Jahr Dienste auf dem Weihnachtsmarkt oder Turnieren verrichten.
Neu in diesem Jahr ist die Verantwortung der Vereine für die Turnhalle der Gesamtschule, nachdem eine halbe Hausmeisterstelle gestrichen wurde. Dies verlangt von den Übungsleitern deutlich mehr Vorsicht im Umgang mit den Schlüsseln, denn bei Einbruch könnten unter Umständen sie haftbar gemacht werden.
Dr. Hans Dieter Kübler schlug weitergehend vor, eine Arbeitsgemeinschaft »Sponsoring« zu gründen. Diese soll aus einigen Mitgliedern des Vereins bestehen und sich um eine dauerhafte Finanzierung des Vereins bemühen. Hier haben Marina Kühnpast und ihre »Flash-Fire«-Mädchen schon eine Menge erreicht. Und auch weiterhin wollen sie vollen Einsatz zeigen.
Als Idee wurde zum Ende der Versammlung noch ein Tanzfest vom und für den ganzen Verein angedacht. Über die eventuelle Umsetzung wird in nächster Zeit geredet werden.
www.tsc-holiday.de

Artikel vom 01.04.2006