01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlossgeschichten gehen in die Sommerpause

21 Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren lauschten am Donnerstagnachmittag in der Stadtbibliothek Werther den Geschichten vom »kleinen Nick«. Christine Anselmetti las den Kleinen, die es sich auf Sitzkissen in der Lesehöhle gemütlich gemacht hatten, aus dem Buch »Neues vom kleinen Nick« vor. Ob Rauferein, Streiche oder das etwas komische Benehmen der Erwachsenen - die Kinder waren von den spannenden Abenteuern hellauf begeistert. Das Kinderbuch stammt aus der Feder vom »Asterix«-Autor René Goscinny. Seine Tochter brachte die alten Geschichten neu heraus. Nach einer Stunde Zuhören und Stillsitzen bastelten die Jungen und Mädchen zum Abschluss noch Papierflieger in allen möglichen Varianten. Da der Frühling vor der Tür steht und die Kinder wieder öfter zum Spielen an die frische Luft gehen, machen die Schlossgeschichten bis zum September Sommerpause. Die Kinder können aber natürlich auch weiterhin zum Lesen und Spielen in die Stadtbibliothek kommen. jest/Foto: Jens Stüllenberg

Artikel vom 01.04.2006