01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesliga: BVL-Wiedersehen mit Ex-Trainer Werner Koch

BV Bad Lippspringe will Tabellenführung gegen Brakel verteidigen - DJK Mastbruch empfängt SSV Mühlhausen


Kreis Paderborn (it). Unterschiedlicher könnten die Ausgangspositionen der beiden heimischen Vertreter in der Fußball-Landesliga vor diesem Spieltag kaum sein. Während der BV Bad Lippspringe die Tabellenführung übernommen hat, rutschte die DJK Mastbruch auf einen Abstiegsplatz ab.
BV Bad Lippspringe - SpVg. Brakel. In dieser brisanten Partie geht es für den BVL nicht nur um die Verteidigung der Tabellenführung, sondern auch gegen den alten Trainer Werner Koch, der nach seinem vorzeitigen Abgang beim BVL kurz vor dem Ende der vergangenen Serie an der Nethe anheuerte. BVL-Coach Michael Schwarz geht es um die Wiedergutmachung für die 2:3-Hinspielniederlage, bei der der BVL besser spielte, als es das Ergebnis besagt. »Ich habe mir die Brakeler in Mastbruch angesehen und weiß, dass wir uns vor allem vor den wendigen Stürmern in Acht nehmen müssen. Viktor Prib zieht bei den Brakelern im Mittelfeld die Fäden. Auch ihm gilt unser Augenmerk«, so Schwarz. Dennoch sieht Schwarz alle Vorteile auf seiner Seite. »Wir haben durch den Sieg in Bockum-Hövel und die damit verbundene Tabellenführung viel Selbstvertrauen getankt und wollen unseren Platz mit drei Punkten festigen«, so der Spielertrainer. Nicht mit von der Partie sind der Langzeitverletzte Christian Mertens (Kahnbeinbruch) und Markus Oetterer (Außenbandriss am rechten Fuß).
DJK Mastbruch - SSV Mühlhausen. Nach der indiskutablen Leistung gegen Suttrop und dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz will Mastbruchs Trainer Frank Kerkemeyer nun die Zügel anziehen. »Wenn einige Spieler meinen, weiterhin Hacke, Spitze, ein, zwei, drei spielen zu müssen, dann werden wir hart durchgreifen. Die Mannschaft muss endlich erkennen, dass wir uns im Abstiegskampf befinden und in diesem Begriff das Wort Kampf steckt«, so der Coach weiter. Gerade gegen die robusten Mühlhausener sei das Annehmen der Zweikämpfe sehr wichtig. Ohne das Erfüllen dieser Grundvoraussetzung scheint die nächste Niederlage besiegelt. Max Franz (Schulterprellung) und Patrick Tomasevic (Grippe) fallen definitiv aus. Fraglich sind Alex Satori, Martin Rzepka (Bänderdehnung) und Mohammed Lye (Wadenprellung).

Artikel vom 01.04.2006