31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stück Stadtgeschichte geht zu Ende

Gebäude der Firma Diekmann an der Wasserbreite wird abgerissen


Bünde (-gl-). Bevor die mehr als 40-jährige Geschichte der Firma Georg Diekmann an der Wasserbreite 9 - 13 zu Ende geht, besteht für jeden Interessenten am morgigen Samstag die Gelegenheit, sich die Lagerhallen und das gesamte Gelände vor dem Abriss der Gebäude anzuschauen. Von 10 bis 16 Uhr lädt »Coca-Cola-Diekmann« zu einem Tag der offenen Tür ein.
Nach dem Abriss, der am kommenden Montag mit den Lagerhallen beginnt und sich im Mai mit dem Bürotrakt fortsetzt, zieht die Firma Diekmann in ihre Gebäude an der Hauptstraße 12 - 14 um und kehrt damit zu den Ursprüngen zurück. Denn auf dem Gelände hat der Firmengründer Georg Diekmann den Wein- und Spirituosenhandel gegründet, aus der später die Coca-Cola Vertriebsgesellschaft hervorging.
Gerhard Diekmann erinnert sich noch genau, als Coca-Cola 1929 nach Deutschland kam und in Essen seine Zentrale eröffnete. Gründer Georg Diekmann startete mit Coca-Cola 1934 mit einem Händlervertrag. »Die erste Kiste kam mit Frachtgut der Bundesbahn und war damals eine enorm große Bestellung, haben wir doch damals Coca-Cola noch flaschenweise verkauft«, erinnert sich der Senior-Chef. Coca-Cola habe durch die Olympiade 1936 und durch den Aufbau einer Musterabfüllung auf der Ausstellung »Schaffendes Volk« in Deutschland den Durchbruch erzielt.
Firma Diekmann begann mit der selbstständigen Coca-Cola-Abfüllung 1950. »In Spitzenzeiten haben wir 13 000 Flaschen pro Stunde abgefüllt und haben zehn Tonnen Zucker verbraucht«, erinnert Gerhard Diekmann an frühere Zeiten. Bis 1993 lief die eigene Produktion an der Wasserbreite. Dann schlossen sich bei Einführung der PT-Flaschen 13 Geschäfte zusammen, bevor Diekmann dann Mitglied der Coca-Cola-Erfrischungsgetränke Aktiengesellschaft (CCE AG) in Berlin wurde. Von 1998 bis 2002 betrieb die Firma einen Getränkefachgroßhandel, den sie dann an die Firma Lütvogt in Warendorf verkaufte.
Die Immobilie an der Wasserbreite beherbergte 18 Mieter, verfügt über etwa 7000 Quadratmeter bebaute Fläche auf einem Grundstück von insgesamt 13 000 Quadratmetern. Die gesamte Fläche mit den Gebäuden ist von der Firma HTB Ten Brinke gekauft worden, die dort jetzt ein Fachmarktzentrum errichten wird. Schon im November soll das neue Fachmarktzentrum eröffnet werden.
Die Georg Diekmann KG Immobilienverwaltung betreiben Ehefrau Friedhilde und Gerhard Diekmann sowie Sohn Peter weiter. Peter Diekmann betreibt dazu einen Internethandel mit Oldtimer-Ersatzteilen, alten Coca-Cola-Museumsstücken und -Büchern sowie Automaten und Möbeln. Auch die Vermarktung von Inventaren gehört dazu. Infos sind unter www.georgdiekmannkg.de zu erhalten.

Artikel vom 31.03.2006