31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weber: »FCG Ventil und
Mülleimer der Oberliga«

Robin Hüttig und Erdem Celcuk heute Abend im Kader

Gütersloh (dh). Die harsche Kritik nach dem schmalen 0:0 beim VfB Fichte Bielefeld hat Dr. Jörg Weber und die Spieler des FC Gütersloh 2000 getroffen. So sehr, dass der Trainer am heutigen Abend in der Heimpartie gegen LR Ahlen II (19.30 Uhr) eine entsprechende Reaktion erwartet: »Ich will, dass sich die Mannschaft auf dem Platz gegen diese Kritik wehrt.«

Denn die war nach Meinung aus dem Gütersloher Lager teilweise »undifferenziert« und daher Fehl am Platz. »Jeder meiner Spieler, auch die Einwechselspieler, wollten die Partie gewinnen. Ich spreche niemandem das nötige Engagement ab, uns haben nur die nötigen Mittel gefehlt. Speziell in der zweiten Hälfte, wo unser Pass-Spiel zu ungenau war«, zeigte sich Weber irritiert von einigen »Stammtisch-Sprüchen«, die zudem speziell bei den im Ruhrgebiet lebenden FCG-Kickern Unverständnis ausgelöst hätten: »Das kennen die so gar nicht.«
Der Coach ist sich zwar durchaus über die Besonderheiten der öffentlichen Meinung sowie der Berichterstattung im Bezug auf den FC Gütersloh bewusst, sieht aber genau darin das Problem. »Mich stört dieses Schwarz-Weiß-Denken hier. Entweder sind wir schon Meister oder alles wird in Schutt und Asche geredet. Seit sieben Jahren kommt der Verein nicht vorwärts, und ich bin ja nicht der erste Trainer hier. Man sollte sich mal Gedanken darüber machen, warum das so ist.«
Die außergewöhnliche Rolle des FCG innerhalb der Oberliga Westfalen sieht Weber zudem als zusätzliche Belastung an. »Wir sind doch das Ventil und der Mülleimer für die ganze Liga. Über uns wollen sich alle profilieren oder hochziehen«, so der »Doktor« und erinnert an das Fichte-Spiel: »Da wird ein 0:0 vom VfB wie ein Sieg gefeiert, während wir wie geprügelte Hunde davonschleichen.«
Die personelle Situation hat sich beim FC Gütersloh vor der Partie gegen die Ahlener Zweitliga-Reserve nicht entscheidend verbessert. Yusuf Kaba (Wadenzerrung), Daniel Barton (Muskelfaserriss) und Deniz Sahin (Wurzelbehandlung) fallen sicher aus. Maximilian Heinrich und Marinko Miletic stehen zumindest wieder im Kader. Fraglich ist der Einsatz von Marco Antwerpen (Oberschenkel-Probleme) und Tim Brinkmann (Weisheitszahn-Operation). Denkbar ist, dass Marcus Fischer von Beginn an auflaufen wird, Sören Siek wird als linkes Glied der Vierer-Abwehrkette auf jeden Fall eine weitere Chance erhalten.
Um im 18er-Kader überhaupt alle vorhandenen Plätze besetzen zu können, wird Weber heute Abend die beiden A-Jugendlichen Robin Hüttig und Erdem Celcuk in das Oberliga-Team holen. Hüttig kann in der Innenverteidigung eingesetzt werden, Celcuk ist ein Mann für das Mittelfeld.
Im Gegensatz zu den »Mauerkünstlern« des VfB Fichte erwartet Weber heute eine Ahlener Mannschaft, die auch mal den Weg nach vorne suchen wird. »Die können gar nicht destruktiv auftreten. Als Ausbildungsteam für die Zweitliga-Mannschaft müssen sie munter und forsch nach vorn spielen, sonst gibt es was hinter die Ohren«, schmunzelt der FCG-Trainer, der von seinem Team mehr Schüsse aus der zweiten Reihe erwartet.

Artikel vom 31.03.2006