08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Agenten: Die Gastwirte an den Haltestellen der Wallücke-Bahn von 1897 bis 1937, Agenten genannt, verkauften die Zugfahrkarten. Später wurden die Fahrscheine im Waggon gelöst. Vor dem Ersten Weltkrieg soll der Fahrpreis für die gesamte Strecke der Holzklasse 65 Pfennige betragen haben, für das Jahr 1927 konnte der Fahrpreis von Mennighüffen nach Halstern mit 20 Prennig ermittelt werden.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 709

Artikel vom 08.06.2006