31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU-Dritte knöpft
Gadderbaum Zähler ab

TTU-Damen lassen Gohfeld keine Chance

Bad Oeynhausen (WB). In der Tischtennis-Kreisliga zeigten die Damen der TTU Bad Oeynhausen beim TuS Gohfeld eine starke Leistung und ließen ihren Gastgeberinnen beim 8:2-Sieg nicht den Hauch einer Chance.

Anja Kölling/Karin Sauerbrei, Stefanie Krichel/Susanne Ronneberg, jeweils zwei mal Anja Kölling, Karin Sauerbrei und Susanne Ronneberg sorgten für die Zähler.
In der Herren-Bezirksliga zeigte die Reserve beim 8:8 gegen die Vertretung des Landesliga-Aufsteigers SV Gadderbaum eine kämpferisch starke Leistung und holte trotz eines 5:8-Rückstandes dann doch noch verdient einen Zähler. Folgende Akteure trugen zum Achtungserfolg bei: Carsten Jording/Frank Hagemeier (2), Markus Schindler/Christian Rohdorff, Sascha Steinmann/Dr. Hanno Siekmann, der stark aufspielende »Münsteraner« Christian Rohdorffs (2)sowie Carsten Jording und Dr. Hanno Siekmann.
In derselben Staffel bot auch TTU III ohne die Stammkräfte Holger Kreuz und Anton Forgacs dem aktuellen Tabellenführer SC Bad Salzuflen überraschend starken Widerstand. Auf TTU-Seite wussten zu gefallen: Ralf Kütemeier/Henry Schulze, zweimal Wolfgang Ziegert (halbjährlicher Trainingsrückstand), Kapitän Herny Schulze, Arno Neumeister und Hans-Joachim Ziegert.
In der Kreisliga musste TTU IV nach zuletzt sehr erfolgreichen Auftritten wieder in eine Niederlage einwilligen. Man unterlag dem TSV Hahlen II nach erheblicher Gegenwehr zu Hause mit 4:9. Entscheidend war die Tatsache, dass die »Vierte« von sechs Fünf-Satz-Spielen nur zwei zu ihren Gunsten entschied. Folgende Spieler hielten die Niederlage in erträglichen Grenzen: Manfred Sauerbrei/Manfred Hochwald, Volker Deppe/Rolf Behrmann sowie Youngster Raphael Otto und Ersatzspieler Rolf Behrmann.
In der 3. Kreisklasse zeigte TTU VII gegen den Tabellenzweiten TuS Holzhausen/Porta II eine starke Leistung und unterlag erst nach viel Widerstand mit 6:9. Werner Steineberg/Dietmar Stolze, Volker Palm/Klaus Hansmeyer sowie Dietmar Stolze, Klaus Hansmeyer, Lothar Lutzke und Dr. Otto Karl Dubowy punkteten.
In der Bezirksklasse kamen die Jungen ihrem Ziel, in die Bezirksliga direkt aufzusteigen, wieder einen Schritt näher. Sie ließen vor heimischem Publikum ihrem Gegner, der Vertretung des SC Hollwede, nicht den Hauch einer Chance und verhängten die »Höchststrafe« (8:0). Das siegreiche Team bildeten: Christian Kalleß, Thomas Dubowy, Marco Stojanovic und Leonard Becker, der genauso wie sein Vater (Dr. Hans-Joachim Becker) einem souveränen Aufstieg entgegenstrebt.
In der 1. Kreisklasse bleibt die Reserve der Jungen weiterhin in der Erfolgsspur und fertigte zu Hause die Vertretung des TuS Eintracht Minden III sicher mit 8:2 ab. Es gewannen: Christoph Jansen/Felix Heimke, Julius Braun/André Dieme, der ein beeindruckendes Debüt im Nachwuchsbereich feierte, je zweimal das obere Paarkreuz mit Christoph Jansen und Felix Heimke sowie Julius Braun und André Dieme.
In der Kreisliga verloren die Schüler das Spitzenspiel gegen den TTC Rahden äußerst unglücklich mit 6:8. Es schwächten ab: Tobias Rempel/Nils Kammerer, jeweils zweimal das Spitzenduo Phillip Großklags und Alexander Rempel sowie Nils Kammerer.

Artikel vom 31.03.2006