31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gedanken, wenn er morgens zur Arbeit fährt und dabei die Umwelt im Auge hat. Da liegt plötzlich ein Schuh neben der Fahrbahn. Was ist hier geschehen? Vielleicht ein Unfall, vielleicht ein orientierungsloser Mensch, der seine Fußbekleidung verloren hat? Schnell verwirft Karlchen diese Gedanken. Am darauf folgenden Tag sieht er an gleicher Stelle den zweiten Schuh liegen. Die Schuhbänder zusammengeknotet, wurden die alten Treter wohl achtlos aus dem Autofenster »entsorgt«. Auf diese Weise sollte man sich jedoch nicht von alten Schuhen trennen. Das verschandelt nur die Umwelt.Michael Nichau
Jonglagegruppe
führt Künste vor
Enger (EA). Eine vom Turnverein Concordia betreute Jonglagegruppe für Kinder will ihr Können zeigen. Am Samstag, 1. April, treten die in Sachen Koordination geübten jungen Leute von 13 Uhr an auf. In der Sporthalle am Schulzentrum präsentieren sie sich vor Eltern. Die Gruppe hatte im Januar mit dem Training begonnen. Ende April startet eine neue Kurseinheit. Die »Jonglage und Einrad für Kids« wird vom 11. August an noch einmal angeboten.

Radtour zur
Krokusblüte
Enger (EA). Mitglieder des ADFC Herford und Freunde der GTE-Radgruppe treffen sich am Samstag um 13 Uhr in Enger an der Bielefelder Straße 19 zu einer zügigen Tour. Ziel am 1. April ist der Kurpark in Bad Salzuflen, wo eine Einkehrpause vorgesehen ist. Die Strecke 52 km lang. Gäste sind willkommen. Rückfragen an Hans-Hermann Göhner (0 52 24) 79 01 58.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Heinrich Giesselmann, Großkamp, zum 80. Geburtstag;
Anneliese Tiemann, Heidestraße, 82 Jahre;
Gertrud Klimmeck, Liesbergstraße, zum 84. Geburtstag;
Helmuth Brod, Maagweg, zum 85. Geburtstag.
Wir betrauern: Käthe Meyer, geb. Thomas, 95 Jahre. Trauerfeier: Samstag, 1. April, 9.30 Uhr, Friedhofskapelle Enger.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf der Ostumgehung nur Fahrzeuge, die es eilig haben - egal in welcher Richtung sie unterwegs sind. Es wird Zeit dass ein zweiter »Blitzer« aufgestellt wird, meint EINER

Artikel vom 31.03.2006