31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stiche mit der
Nagelschere
Herford (HK). Wegen des Verdachts des versuchten Totschlages muss sich am Mittwoch, 20. April, der 20-jährige René B. (18) aus Herford vor dem Landgericht Bielefeld verantworten.
Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 2. August vergangenen Jahres versucht zu haben, einen Mithäftling in der Justizvollzugsanstalt Herford zu töten. Er soll aus Wut über die nach seinem Eindruck verspätete Rückgabe von Tabak mit einer Nagelschere auf den jungen Mann eingestochen und ihn dabei unter anderem am Hals getroffen haben.
Außerdem soll er seinem Opfer Schnürsenkel um den Hals gelegt und ihm bis zur Bewusstlosigkeit die Luft abgedrückt haben. Nachdem der Mann wieder zu sich gekommen war, soll der Angeklagte ihn erneut gewürgt haben. Dem Opfer gelang es jedoch, zu fliehen und Hilfe zu holen.

Hochgenuss
im MARTa
Herford (HK). Zum großen Test der MARTa-Küche laden Oliver Vogt, Hermann Weizenegger und Elsbach-Chefkoch Mark Höhne ins MARTa an die Goebenstraße ein. Bis zu 30 Gäste können sich durch ein »fliegendes Menü« mit zehn Gängen verwöhnen lassen. Das Thema des Abends ist »Das Wasser« und bietet Speisen von der Auster bis zum Forellenfilet. Das kulinarische Verwöhnen der Sinne beginnt am heutigen Freitag, 31. März, um 20.30 Uhr im MARTa-Haus in der Vogt und Weizenegger-Ausstellung.
Der zweite Teil der Kochabende findet am Freitag, 5. Mai, um 20.30 Uhr unter dem Thema »Die Region« statt und bietet Potthucke, Pickert und Tafelspitzsülze.
Das Ticket für einen Abend kostet 50 Euro inklusive Eintritt, Degustation und Getränke. Karten sind an der Museumskasse erhältlich, Informationen im Museum MARTa unter folgender Telefonnummer: 0 52 21 /99 44 30 0.

Artikel vom 31.03.2006