31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Polizei nimmt
19-Jährigen fest
Extertal (SZ). Ein 19-Jähriger aus dem Extertal ist Anfang dieser Woche nach Hinweisen aus der Bevölkerung und umfangreichen Ermittlungen von der Lemgoer Kriminalpolizei festgenommen worden. Der junge Mann gab zu, seit Januar mindestens vier Wohnungseinbrüche im Extertal begangen zu haben und in einigen Fällen Kennzeichen von fremden Fahrzeugen abmontiert und sie für Tankbetrügereien in Rinteln, Auetal, Stadthagen, Herford und Bielefeld mit seinem Wagen benutzt zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Ermittler einen unechten Revolver, mit dem er nach eigenen Angaben eine Tankstelle überfallen wollte. Als Motiv nannte er Geldnot.

Kontrolle über das
Auto verloren
Kalletal (SZ). Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Mittwoch gegen 21 Uhr auf der Westorfer Straße im Kalletal auf trockener Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Wagen kam ins Schleudern und donnerte laut Polizei in einen Jägerzaun sowie gegen ein Auto. Nach dem Aufprall bekam der Wagen des 19-Jährigen wieder Bodenhaftung und blieb schließlich nicht mehr fahrbereit stehen. Die Polizei vermutet als Unfallursache überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkohol am Steuer. Den auf Probe ausgestellten Führerschein des jungen Mannes stellten die Beamten sicher. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 14 000 Euro.

Auto kracht gegen
Grundstücksmauer
Schieder-Schwalenberg (SZ). Ein 22-jähriger ist am Donnerstag gegen 0.30 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Bahnhofstraße in Schieder-Schwalenberg gegen eine Grundstücksmauer geprallt. Der Mann war in Richtung Siekholz unterwegs und kam in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Straße ab. Der Wagen krachte gegen die Mauer, so dass er anschließend nicht mehr fahrtüchtig war. Da bei dem Aufprall Öl aus dem Fahrzeug auslief, musste die Feuerwehr Schieder die Fahrbahn reinigen.

Brandursache in Ferienpark geklärt
Extertal (SZ). Der Brand in einem Ferienhaus im Extertal (wir berichteten in unserer gestrigen Ausgabe) ist aufgeklärt. Die Ermittler stellten fest, dass der Brand im Bereich eines Feuerofens ausgebrochen war. Die Polizei vermutet, dass sich durch die großen Gegenstände, die auf dem Ofen abgelegt waren, die Flammen entzündet hatten. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei 100 000 Euro.

Kettensägen aus
Garage entwendet
Lage (SZ). Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Garage an der Waddenhauser Straße eingebrochen. Sie entwendeten nach Polizeiangaben zwei Kettensägen.

Artikel vom 31.03.2006