31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Zauber orientalischer Klänge

Bauchtanzgruppe des TVE Valdorf fährt zur Deutschen Meisterschaft

Vlotho (bu). »Hüftschwung und Choreographie sitzen fast schon perfekt. Jetzt müssen wir nur noch an der Ausstrahlung der Mädchen arbeiten«, ist Kerstin Lohmeyer-Scherifa schon fast zufrieden. Die Vorbereitungen der Mädchen-Bauchtanzgruppe des Turnvereins Eintracht Valdorf für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Hameln am 23. April laufen auf Hochtouren.

Seit gut einem dreiviertel Jahr trainieren Kerstin Lohmeyer-Scherifa, eingetragene Tanzlehrerin bei der internationalen Tanzlehrervereinigung, und ihre Tochter Lara Lohmeyer schon mit den zwölf Mädchen, alle im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren, für den großen Tag. Mit insgesamt 58 Mannschaften ihrer Altersgruppe aus ganz Deutschland wollen sich die Vlothoerinnen in der Rattenfängerstadt messen. »Ich habe selten eine so homogene Truppe erlebt, die auf einem so hohen Niveau tanzt«, schwärmt die Choreographin für ihre Mädchen, denen sie einen Platz unter den ersten Fünf bei den Deutschen Meisterschaften zutraut.
Dieser Wettbewerb findet in diesem Jahr erst zum zweiten Mal statt. Daher habe das Valdorfer Team ohne Regionalausscheidungen direkt gemeldet werden können, erläutert die Trainerin, die schon seit 17 Jahren aktive Erfahrungen im Orientalischen Tanz hat und seit elf Jahren diese Tanzform unterrichtet. Erfolgreiche Wettbewerbserfahrung bringt auch Bewegungstrainerin Lara Lohmeyer mit, die im vergangenen Jahr bei den Deutschen Meisterschaften gemeinsam mit Olga Kwint für den TVE Valdorf Vizemeisterin im »Duo« wurde und auch dieses Jahr wieder antreten wird.
Die Erwartungen der Mädchen an dieses Turnier am 23. April sind groß. Immerhin haben sie zwei anspruchsvolle Musikstücke ausgesucht, zu denen sie ihren Bauchtanz präsentieren werden: einmal den klassischen Titel »Arthesh« (»Die Flammen«), ein Trommelsolo, sowie den Titel »Iskanderani«, ein arabisches Pop-Stück des Sängers Mustafa Amar. Damit auch der äußere Eindruck stimmt, haben die Trainerinnen mit finanzieller Unterstützung des Vereins, einheitliche Kostüme, die extra in der Türkei angefertigt wurden, bestellt. »Dass der TV Eintracht Valdorf den Mädchen durch seine Unterstützung die Teilnahme an den Meisterschaften ermöglichst, ist eine ganz tolle Sache«, ist Kerstin Lohmeyer-Scherifa begeistert. »Nun gilt es, für den 23. April die Daumen zu drücken«, freut sie sich schon auf den Wettkampf.
Die Bauchtanzgruppen des TVE Valdorf trainieren übrigens dienstags von 16 bis 16.45 Uhr (2 bis 5 Jahre), 16.45 bis 17.30 Uhr (6 bis 7 Jahre), 17.30 bis 18.30 Uhr (11 bis 12 Jahre) sowie mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr (8 bis 10 Jahre) und von 17.30 bis 18.30 Uhr (13 bis 16 Jahre) in der Gymnastikhalle des Weser-Gymnasiums in Vlotho.

Artikel vom 31.03.2006