31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlothoer Budo-Asse brillieren

Budo Akademie: Brinkgerd-Team mit Ausnahmestellung in Deutschland

Vlotho (VZ). Ein toller Erfolg: Bei der von der Budo Akademie Europa (BAE) ausgerichteten Club-Liga konnten die Kampfsportler des Vlothoer »Body Fit & Budo Sports«-Studios zum wiederholten Mal den ersten Platz für sich verbuchen und ihren Titel »Bester BAE-Club« eindrucksvoll verteidigen.

Hiermit bestätigten die Vlothoer Kampfsportler am vergangenen Wochenende einmal mehr ihre Ausnahmestellung innerhalb ihres Verbandes in Deutschland. Bei der Club-Liga treten die einzelnen Clubs der BAE aus ganz Deutschland gegeneinander an, um sich untereinander zu messen.
Gekämpft wird in den Gewichtsklassen »Jeder gegen Jeden«, am Ende des Turniers werden dann die Punkte der Starter für den Club zur Gesamtpunktzahl zusammengezählt. In den verschieden Gewichtsklassen bringt ein Sieg zwei Punkte und ein Unentschieden einen Punkt für die Starter, eine Niederlage bringt natürlich gar nichts ein. Die Clubliga findet zwei Mal im Jahr statt, die erzielten Punkte der Kämpfer werden dann für die Gesamtwertung zusammengerechnet.
Das erste Turnier in diesem Jahr wurde von der SDS Wilhelmshaven ausgerichtet und die Weserstädter konnten hier 33 Punkte mit in die Wertung bringen. Die Vlothoer BAE-Schützlinge verloren keinen Kampf und waren in der glücklichen Lage, den Sieg schon früh für sich verbucht haben zu können, so dass der angeschlagene Mirco Engelking seinen letzten Kampf gar nicht mehr austragen musste. Die Kämpfer des »Body Fit & Budo Sports« konnten am Samstag in Horsten mit 30 weiteren Punkten glänzen, so dass sie die Gesamtwertung mit 63 Punkten souverän für sich entscheiden konnten. Sie verwiesen das SDS Wilhelmshaven und den TuS Horsten deutlich auf die Plätze.
Das erfolgreiche Team des Body Fit & Budo Sports setzte sich zusammen aus: Sascha Brinkgerd, Andrej Hartwich, Nadine Brinkgerd, Mirco Engelking, Ralf Brinkgerd, Marco Dietrich und Marco Heuermann.
Parallel fand ein Kata-Turnier statt, bei dem die Vlothoer auch nicht ohne Pokale nach Hause gingen. Silvana Hornjak konnte zwei Podestplätze für sich verbuchen, nämlich den zweiten Platz in der Standkata, bei der sie sich nur ihrem zwei Jahre älteren Bruder Raphael geschlagen geben musste, und den dritten Platz in der Junioren-Kata. Mirco Engelking siegte mit seiner freien Kata in der Schwarzgurtklasse.
Am darauffolgendem Sonntag hatte die BAE zum Kadertraining eingeladen. Hierbei trainieren ausgewählte Kampfsportler der BAE aus Deutschland unter der Leitung des Bundestrainers Peter Lachmuth im Kickboxen und unter Ralf Brinkgerd im ASD Karate. Dadurch, dass Ralf Brinkgerd am Sonntag verhindert war, übergab er diese verantwortungsvolle Aufgabe seinem Schüler Mirco Engelking, der seine Sache gut meisterte. Folgende Kampfsportler waren zum Kadertraining der BAE eingeladen: Mirco Engelking, Marco Heuermann, Marco Dietrich, Andrej Hartwich, Sascha Brinkgerd, Nadine Brinkgerd und Silvana Hornjak.

Artikel vom 31.03.2006