30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 280 824; Mühlenhof- Apotheke, Schloßstraße 10, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/ 99780.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treff Do 19.30-21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3; Info-Ruf 05251/402 4825 oder 293 8824.
SHG Doppeldiagnose: Donnerstags (14-tägig) Treff ab 17 Uhr in der Rathenaustraße 28. Info-Ruf 05251/878 2960.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 23.45 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Delbrück
St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Morgen geben die Schützen ihrem verstorbenen Mitglied Anton Lewerken (1. Kompanie) das letztes Geleit. Das Seelenamt ist um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Bücherei Delbrück: Heute 15.30-18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Heute 16-17 Uhr, sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14-16 Uhr für Kinder (bis 13 J.) geöffnet; von 16-19 Uhr für Jugendliche.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Dorfkompanie: Zugpokalschießen am Freitag, 19 Uhr, in der Schützenhalle. Die Mannschaften der fünf Züge messen sich in den Klassen Kleinkaliber und Luftgewehr, die besten Einzelschützen werden ebenfalls ermittelt.
HoT: Heute ist das HoT von 14- 21 Uhr geöffnet; ab 15 Uhr Backen: Käse-Mandarinen-Kuchen; 19 Uhr Snack Attack - der warme Snack am Abend.
RSG: Jeden Do 18.30-20 Uhr Bosseln (wie Eisstockschießen) in der Turnhalle A, der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Eine Weltladen: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.
Kolpingfamilie: Vortrag am Montag, 3. April, 19.30 Uhr im Pfarrheim Hövelhof. Referent: Dietmar Spenner von der LVM Münster. Thema: »Wovon werden wir im Alter leben - Wege zur Altersvorsorge«. Spezielle Fragen und Probleme können diskutiert werden.
Büren
Freunde und Förderer des Bürener Krankanhauses: Heute 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Hotel Kretzer, Wilhelmstraße.
Kolpingfamilie Steinhausen: Samstag, 1. April, Feier des Josef-Scutzfestes: 17.30 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Feierstunde im Pfarrheim mit Abendimbiss und Referat von Gemeindereferent Jörg Bongartz.
MGV Sängerbund Büren: Heute 19.30 Uhr Probe beider Chöre in der Niedermühle.
KLJB Steinhausen: Das Holz fürs Osterfeuer an Ostersonntag an der Pumpenhütte kann Karsamstag abgegeben werden.Wer den Strauchschnitt nicht selbst anliefern kann, kann die Abholung bis zum 13. April bei Harald Schüth, Ruf 5352, oder Burkhard Hesse anmelden.
Kfd Weiberg: Freitag, 31. März, 14 Uhr Abfahrt von der Kirche zur Wallfahrt nach Grimmlinghausen.
TuS Wewelsburg, Damenriege II: Heute 18.30 Uhr Treffen an der Turnhalle zur Wanderung nach Tudorf.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, ab 18 Uhr DLRG-Vereinsschwimmen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten: Freitag, 31. März, Rechnungslegungen des Vereins Altenwohnheim sowie der Schützenbruderschaft (Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung); Beginn 19.30 Uhr in der Schützenstube.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 18.30 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Hospiz Mutter Teresa »Leben dürfen bis zuletzt«, Dekanat Büren: Heute 18 bis 19.30 Uhr Rückblick, Zusammenfassung mit Imelda Epe-Bürger; 20 bis 21 Uhr Krankensalbung, Meditation mit Pfarrer Hermann Winkels, Bad Wünnenberg.
Heimatverein Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
KFD Bad Wünnenberg: Abfahrt nach Delbrück ist Freitag, 31. März, 8.45 Uhr ab Oberstadt, anschließend Unterstadt.
Fürstenberg: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendetermin des DRK im katholischen Pfarrheim St, Marien, Am Schlosspark.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spieln, Wünnenberg.
Kolpingfamilie Leiberg: Zur aktuellen Stunde am Freitag 19.30 Uhr im Pfarrheim sind alle Interessierten willkommen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
SV RW Bleiwäsche: Heute 19 und 20 Uhr zwei Kurse »Callanetics für Frauen«, Sportraum alte Grundschule.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Rat Lichtenau: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Ratssaal der Stadt.
Apothekennotdienst Lichtenau/Bad Wünnenberg: Dienstbereit heute: Amts-Apotheke Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292 / 642.
Naturbad Altenautal: DLRG-Ortsgruppe und das Naturbad Altenautal haben zu Arbeitseinsätzen am Samstag, 1. April, und am 8. April im Bad aufgerufen. Treffen zum Frühjahrsputz im Naturbad Altenautal ist jeweils um 9 Uhr.
EGV Asseln: Die am Freitag, 17. März, ausgefallene Dorfsäuberung wird am Freitag, 31. März, nachgeholt. Treffen für alle Teilnehmer ist um 16.45 Uhr am Parkplatz Dorfmitte in Asseln . Nach der Aktion werden Imbiss und Getränke angeboten.
Henglarn: Heute Nordic-Walking-Treff um 18 Uhr an der Alten Schule.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 18 bis 21 Uhr für Teilnehmer ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.30 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 30.03.2006