31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschuss für
Lebenshilfe


Kirchlengern (BZ). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fördert im Jahr 2006 394 Plätze für behinderte Menschen in fünf Werkstätten (welche das sind, steht noch nicht fest) mit einem Mietkosten- und Ausstattungszuschuss von insgesamt knapp 2,5 Millionen Euro. Den Mietkostenzuschuss zahlt der LWL für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren. Das hat der LWL-Sozialausschuss am vergangenen Mittwoch in Münster beschlossen.
2005 zahlte der LWL Mietkostenzuschüsse, die pro Platz und Jahr 504 Euro betragen, unter anderem an die Lübbecker Werkstätten Kirchlengern, die zur Lebenshilfe Lübbecke gehören. Für insgesamt 80 Plätze erhielt die Einrichtung 523000 Euro - dabei handelt es sich um die Zuschüsse für die kommenden zehn Jahre.
Neben den 1,7 Millionen Euro Mietkostenzuschüsse gehen in diesem Jahr knapp 750.000 Euro als Ausstattungszuschüsse an die geförderten Werkstätten. Das Geld wird in die Ausstattung der Produktions- und Therapiebereiche investiert.
Der LWL fördert jeden Platz mit 3 300 Euro, damit sind 70 Prozent der Kosten abgedeckt. Das Geld stammt aus der sogenannten Ausgleichsabgabe des LWL-Integrationsamtes, die alle Arbeitgeber bezahlen müssen, wenn sie zu wenig schwerbehinderte Menschen beschäftigen.

Artikel vom 31.03.2006