30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werretaler auf dem Töddenweg

Wanderung an diesem Sonntag

Löhne (LZ). Der Töddenweg ist ein Wanderweg, der auf 135 Kilometern von Osnabrück nach Oldenzaal/Niederlande führt. Sein Namen leitet sich ab von den »Tödden«, wandernden Kaufleuten, die ihre Waren in großen Körben auf den Rücken trugen und von Haus zu Haus verkauften. Auf den Spuren dieser Kaufleute begeben sich die Wanderer vom Verein »Werretal« an diesem Sonntag.

Dabei hat sich gegenüber dem Plan, der die Erwanderung von Osnabrück nach Oldenzaal vorsieht, eine Änderung ergeben. Nun beginnt die Tour mit der ersten von neun Etappen in Oldenzaal. Wenngleich es an der EU-Binnengrenze zu Holland keine Kontrollen mehr gibt, empfehlen die Organisatoren, den Personalausweis mitzuführen.
Da man mit einem vollbesetzten Bus nicht ungeplant losfahren sollte, ist der Vorstand schon vor Tagen mit dem Pkw die gesamte Wegstrecke abgefahren um ausfindig zu machen, wo mit der Wanderung begonnen werden kann, wo eine Parkmöglichkeit für den Bus für die Zwischenstationen besteht und an welchen Stellen der Bus am Ende einer Wanderung stehen kann, um die Wanderer wieder nach Löhne zurückzubringen. Am Ende dieser Erkundigungsfahrt standen 400 Kilometer auf dem Tachometer.
l Auch an diesem Sonntag fährt der Bus um 8 Uhr vom Parkplatz Bruno Kleine in Löhne aus ab. Anmeldungen für diese Wanderung nimmt der Vorsitzende Wilfried Döpking unter der Rufnummer 0 57 31 / 8 29 21 entgegen. Die erste Etappenwanderung hat eine Länge von etwa 15 Kilometer und führt von Oldenzaal über Litshof in Holland zum Parkplatz Ravenshorst Hütte am Rande des Bentheimer Forstes.

Artikel vom 30.03.2006