30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundeskreis bittet um Spenden für Ten Sing

Probenwochenende im Gemeindehaus Schnathorst - Ehemalige werden angeschrieben

Schnathorst (huse). »Ten Sing« ist eine Jugendarbeitsform des CVJM, die in Norwegen entwickelt wurde und »Teenager singen« bedeutet. Die Wurzeln von »Ten Sing« Lübbecke reichen bis in der Herbst 1988 zurück. Seit 1990 bringen die Jugendlichen Jahr für Jahr eine neue Show auf die Bühne. Am vergangenen Wochenende war im Schnathorster Gemeindehaus die erste Klausurtagung für die diesjährige Auflage von »Ten Sing«.

Ein Wochenende, an dem laut Christian Kröger, Leiter von »Ten Sing« Lübbecke, »alles stehen soll«: Während die Jugendlichen eine Probenpause einlegten, trafen sich einige Mitglieder des neugegründeten Freundeskreises. Der wird dringend gebraucht, denn nachdem viele Jahre lang die Jugendreferentinnen und Jugendreferenten des Kirchenkreises die Jugendgruppen von »Ten Sing« intensiv betreuen konnten, wird dies in der Zukunft nicht mehr möglich sein.
In einem Flyer, den der Freundeskreis zusammen mit einem Brief an alle ehemaligen »Tensinger« verschicken will, heißt es: »Es ist abzusehen, dass in Zukunft kaum eine vom Kirchenkreis finanzierte Arbeitskraft für die Arbeit zur Verfügung stehen wird. Die Ten Sing-Arbeit ist aber auf eine entsprechende Begleitung angewiesen.
Aus diesem Grund hat der CVJM-Kreisverband Lübbecke ein Konzept entwickelt, das den Bestand der Ten Sing-Arbeit im Wesentlichen durch einen Freundeskreis sichert.«
100 Personen, die monatlich fünf Euro spenden, würden ausreichen, so wird in dem Brief an die Tensinger und die Eltern der aktuellen Mitglieder vorgerechnet, um jemanden einzustellen, der die »Ten Sing«-Arbeit begleitet und so den Fortbestand dieser besonderen Jugendkulturarbeit sichert.
Es tut sich also einiges im Umfeld der aktuellen Show, die am Samstag, 20. Mai, in der Ilex-Halle in Hüllhorst ihre Premiere feiern wird (wir berichteten bereits in der gestrigen Ausgabe). Zweieinhalb Stunden Show werden ab 19.30 Uhr geboten, mit allem, was dazu gehört: Chor, Drama, Band und Tanz. Es stehen bis dahin noch einige Proben aus, doch mit dem, was auf dem zurückliegenden Wochenende gezeigt wurde, waren die Jugendlichen samt Leitung schon sehr zufrieden.
Nach der Premiere wird es noch eine zweite Show am 11. Juni in der Lübbecker Stadthalle geben. Ein dritter Auftritt, bei dem allerdings dann nur die Musik gespielt werden wird, ist für den Kreiskirchentag im August in Espelkamp geplant.
Im übrigen, so betonte Ewald Kröger von Synodaljugendpfarramt des Kirchenkreises, »können natürlich nicht nur Tensinger Mitglied im Freundeskreis werden!«. Wer sich informieren will, kann dies tun bei Christoph Kröger, Gehlenbecker Str. 49a in Lübbecke, Telefon 0 57 41/23 34 05 und unter der E-mail-Adresse: tensingfreundeskr.lk@gmx.de.

Artikel vom 30.03.2006