30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilder vermitteln
Sommer-Gefühl

Ausstellung im »Bürmanns Hof«


Verl (db). Ihre farbenfrohen und lebendigen Bilder vermitteln ein Gefühl von Frühling und Sommer und laden zu einer Reise in ferne Länder ein: Die Künstlerin Christel Donner zeigt jetzt im »Bürmanns Hof« rund 50 Aquarelle. Die Aquarellmalerei ist der favorisierte Stil von Christel Donner, denn: »Beim Aquarell passiert etwas auf dem Bild. Das Wasser und die Farben arbeiten für sich - ein sehr spannender Prozess«, meinte sie am Sonntag bei der Eröffnung der mittlerweile siebten Ausstellung in dem Restaurant am Kirchplatz 5. Die Leidenschaft für die Kunst liegt bei Christel Donner in der Familie: Ihr Opa habe jahrelang gezeichnet und auch ihre Eltern seien sehr kreativ, verriet die Künstlerin und Kunstdozentin aus Herdecke. »Da hat es nicht lange gedauert, bis auch ich meine Leidenschaft für die Malerei entdeckte.« Nach autodidaktischen Anfängen studierte Christel Donner in der Akademie für bildende Kunst bei Willi Reichert und bei Professor Wrisch und verfeinerte die verschiedenen Aquarelltechniken. Heute unterrichtet sie selbst als Dozentin für Aquarellmalerei, bietet Seminare in Dortmund und Herdecke an und lehrt zwei- bis dreimal im Jahr im Club Aldiana auf Fuerteventura.
Ihre Bildmotive - Originalschauplätze oder Fantasievorstellungen - drücken Erfahrungen aus, die sie während ihrer vielen Reisen durch die Toskana, nach Mallorca, Fuerteventura oder China gesammelt hat. Doch die Künstlerin wagt sich neben den für das Aquarell vorteilhaften Landschaftsbildern auch an skurrilere Motive heran. In Auftragsarbeiten ließ sie sogar einen VW-Käfer oder eine Golferausrüstung neu und interessant wirken.
Nach zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und auf Fuerteventura ist dies nun ihre erste Werkschau im Raum Ostwestfalen. Zu sehen sind ihre Bilder im »Bürmanns Hof« drei Monate lang, täglich außer montags ab 18 Uhr, sonntags ab 12 Uhr oder nach Vereinbarung unter & 93 34 16.

Artikel vom 30.03.2006