31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftsportverein Wittlage
ehrt Stemweder Mitglieder

Hauptversammlung - Urkunden für Kolthoff und Rakers

Bohmte/Stemwede (WB). Vorsitzender Wolfgang Müller nahm während der Hauptversammlung der Luftsportler zahlreiche Ehrungen vor.

Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Christian Kolthoff (Levern) und Helge Rakers (Dielingen) mit einer Urkunde ausgezeichnet. Friedrich Wilhelm Lienke (Alswede) ist seit 20 Jahren Mitglied. Joachim Stark (Borgloh) kann auf 40 Jahre fliegerische Tätigkeit zurückblicken, gleichzeitig erhielt er vom Deutschen Aero Club die Landesverbandsnadel in Gold.
Der Gastgeber der Jahreshauptversammlung, Gastwirt Johannes Riemann aus der Bohmterheide, musste für kurze Zeit seinen Arbeitsplatz hinter der Theke verlassen. Für seine 20-jährige Mitgliedschaft bei den Luftsportlern bekam er - für ihn in überraschender Weise - eine Urkunde überreicht.
Vorsitzender Müller konnte dann drei Luftsportler zu Ehrenmitgliedern ernennen. Diese Ehrung wurde dem noch aktiven Modellflieger und Gründungsmitglied Horst Ruminski (Bad Essen) zuteil, der seine Urkunde wegen Erkrankung der Ehefrau von seinem Sohn Bernhard entgegen nehmen ließ. Ebenfalls ein »Urgestein« der Wittlager Modellflieger ist Follerich Griepenburg (Osnabrück). Er ist nun ebenfalls Ehrenmitglied. Der frühere Deutsche Meister ist noch aktiver Modellfreiflieger. Ausgefeilte freifliegende Segelflugmodelle ohne Fernsteuerung sind seine Leidenschaft.
Ebenfalls zum Ehrenmitglied wurde Horst Schmeer (Bad Essen) ernannt, der zu den Gründungsmitgliedern der Luftsportler gehört. Schmeer, ehemals aktiver Segel - und Motorseglerpilot, hat alle erdenklichen Höhen - und auch manchmal »Tiefflüge« - der nunmehr 55-jährigen Vereinsgeschichte mit erlebt.

Artikel vom 31.03.2006