30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst kommt
im Doppelpack

Saison-Eröffnung in Dringenberg

Dringenberg (WB). Die Kunst-Saison in Dringenberg wird am kommenden Samstag, 1. April mit zwei Ausstellungen in der Burg und im Historischen Rathaus eröffnet.

Im Rittersaal und im Gewölbekeller der Burg zeigt der Künstler Armin Göhringer unter dem Titel »Dazwischen« Holzskulpturen und Papierabdrucke. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Karl Gehle, wird die Gäste begrüßen. Die Eröffnungsrede wird die Kunsthistorikerin Dr. Alexandra Sucrow aus Paderborn halten.
Armin Göhringer schafft Objekte von großer Schlichtheit und beeindruckender räumlicher Präsenz. Ursprünglich ausgehend von Zeichnung, Grafik und Malerei hat er sich schon früh der dreidimensionalen Form zugewandt. Vornehmlich aus Holz, bisweilen geweißt oder geschwärzt, ergänzt durch Eisen oder grob strukturiertes Papier, entstehen seine Arbeiten. Die Ausstellung, die um 11.30 Uhr eröffnet wird, dauert bis zum 21. Mai
Im Anschluss an diese Eröffnung können die kunstinteressierten Gäste ein Haus weitergehen. Auch das Historische Rathaus öffnet am Samstag wieder seine Türen für ein breites Publikum. Aus diesem Anlass zeigt der Kulturverein ARTD Driburg in seinen Galerieräumen im Obergeschoss im Rahmen der Ausstellungsreihe »Forum Junge Kunst« Werke von Ilona Bisping und Jörg Wörsching.
»Forum Junge Kunst« ist eine Initiative des Kulturvereins ARTD Driburg in Absprache mit Hochschulen verschiedener Bundesländer. Den Anfang dieser Reihe macht die Uni Paderborn mit den Lehramtsstudierenden des Faches Kunst Ilona Bisping und Jörg Wörsching. Beide haben im Rahmen eines Stipendiums fünf Wochen in der »Molino« des verstorbenen Gütersloher Künstlers Woldemar Winkler in Archez (Spanien) an ihren künstlerischen Projekten gearbeitet.
Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Ilona Bisping sind die Phänomene Spiegelung und Reflexion. In erster Linie versteht sie Spiegelungen als Erscheinungen des Alltags, die nicht nur auf Spiegeln, sondern auch auf Flüssigkeiten, Glas oder Folie. erscheinen und eigenen Gesetzmäßigkeiten folgen.
Stadtansichten verschiedener Art sind die Grundlage der künstlerischen Arbeiten von Jörg Wörsching. Im Mittelpunkt seiner Auseinandersetzung stehen Inseln, die uns im täglichen Stadtbild begegnen - Inseln, die im Alltag von jedem benutzt und dennoch nicht beachtet werden.
Die Ausstellung wird um 12.30 Uhr mit einem Einführungsvortrag von Prof. Dr. Helga Kämpf-Jansen eröffnet und bis zum 18. Juni zu sehen sein.
Burg und Historisches Rathaus in Dringenberg sind mittwochs und samstags von 14 bis 17 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Daneben wird während der Öffnungszeiten im Bürgersaal im Erdgeschoss unter dem Motto »KuKa« Kunst und Kaffee geboten. Bis einschließlich 23. April sind hier noch die »Dringenberger Impressionen«, Fotografien von Fred Thiel, zu betrachten, denen dann ab 29. April eine Ausstellung mit Bildern von Gerd Eberhardt folgen wird.

Artikel vom 30.03.2006