30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Käuze starten Müll-Sammel-Aktion

Einige Gebiete sind am Samstag noch frei - Gesamtschule heute dabei


Werther (HHS). Flaschen aller Art, Scherben, eine Lampe und - ganz besonders schlimm - auch Batterien haben die Kinder des Waldkindergartens gestern von ihrem Rundgang über den Blotenberg mitgebracht. Die so genannten »Waldkäuze« der beiden Erzieherinnen Anja Fahrnow und Cornelia Schmidt haben gestern trotz schäbigen Regenwetters den Auftakt zur großen Müllsammel-Aktion der Stadt Werther gemacht.
»Wir waren letztes Jahr schon dabei und halten das für eine tolle Sache. Nur am Wochenende können wir eben nicht«, sagt Anja Fahrnow. Schließlich startet die Aktion am Samstag, 1. April, um 9 Uhr am Bauhof und da hat der Waldkindergarten geschlossen. Ebenso wie die PAB-Gesamtschule. Deshalb machen sich die sechsten Klassen auch schon heute auf den Weg, um ihre Heimatstadt von allem möglichen Unrat zu befreien.
Alle anderen können sich für die Samstag-Aktion noch im Büro des Umweltbeauftragten anmelden (% 0 52 03/7 05-48 oder -65). Zwar haben sich schon etwa 100 Wertheraner angekündigt, »einige Sammelgebiete sind aber noch nicht besetzt«, sagt Umweltberater Werner Schröder.

Artikel vom 30.03.2006