30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Kapitän bleibt auf der Brücke

Shanty-Chor Gütersloh bestätigt Vorsitzenden Siegfried Kreft im Amt


Gütersloh (WB). Die Mannschaft des Shanty-Chores Gütersloh hat seinen Kapitän und seine Offiziere für weitere zwei Jahre einstimmig auf die Kommandobrücke gewählt. Siegfried Kreft ist der Kapitän (Vorstandsvorsitzender) der Musikgemeinschaft. Er wurde während der Generalversammlung einstimmig von seiner Mannschaft gewählt.
Den in etwas unruhige See geratenen Chor hat Kreft in den vergangenen zweieinhalb Jahren wieder auf den richtigen Kurs gebracht. Dem »Chef« zur Seite stehen (alle einstimmig wiedergewählt) Rainer Büst (zweiter Vorsitzender), Helmut Horst (Organisations- und Öffentlichkeitsarbeit), Herbert Rudzio (Schatzmeister) und dessen Vertreter Roland Zörbel. Chorsprecher Manfred Varnholt wurde ebenfalls einstimmig wieder gewählt.
2005 hat der Shanty-Chor Gütersloh fünf Konzertreisen unternommen, unter anderem wurden die Sänger vom Hamburger Senat zur Eröffnung des Hamburger Hafengeburtstags auf die Bark »Rickmer Rickmers« eingeladen, um vor geladenen Gästen des Senators Gunnar Uldall ihr musikalisches Können zu präsentieren. Einmalig sei auch der Auftritt bei der Bremerhaven-Sail gewesen, die nur alle fünf Jahre stattfindet. Weitere Einladungen erfolgten zum internationalen Shanty-Festival in Dahme sowie zum Konzert-Highlight in Berlin im Haus der Akademie der Künste, auf der »Spreekrone« der Reederei Winkler und im Spreegarten des Restaurants Anker; übrigens mit vier Konzerten an zwei Tagen.
Auch in Gütersloh wurde der Shanty-Chor für verschiedene Feste, Vereins- und Betriebsfeiern engagiert; nicht zu vergessen die zahlreichen Sommerfeste der Senioren- und Altenheime, für die sich die Chormannschaft gerne zu Verfügung stellte. Höhepunkt war das maritime Weihnachtskonzert in der ausverkauften Stadthalle.
Auch für dieses Jahr sind einige Konzertreisen in Vorbereitung - unter anderem zur Flensburg Baltic mit einem Segeltörn auf einem Viermastvollschiff nach Dänemark.

Artikel vom 30.03.2006