30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorschriften
Die Zwischenlandung in Linz hatte ungeahnte Folgen: Weil eine Stewardess plötzlich wegen Erkrankung ausgefallen war, blieb die Condor-Maschine am Boden. Erst nach Rückfrage des Piloten bei der Zentrale und der Bereitschaft einiger Fluggäste, auf Kosten der Linie in Österreich zu übernachten, startete der Flieger zum Zielort auf Teneriffa. Maximal 50 Gäste dürfen die Begleiterinnen versorgen. Durch den Ausfall war die Vorschrift aus dem Lot geraten. Was auf den ersten Blick verwunderlich erscheinen mag, ist auf den zweiten gewiss berechtigt. Schließlich geht es nicht nur um das Austeilen von Erfrischungsgetränken. Doch die Fälle mit ernsteren Aufgaben kommen glücklicherweise nur selten vor. Gütsel
Polizei schnappt
Notebook-Diebe
Gütersloh (WB). Ein Mitarbeiter einer Wasserzähler-Firma war am Dienstagnachmittag in einem Haus am Nordring mit Montagearbeiten beschäftigt. Als der Mann von einem Hausbewohner angesprochen wurde und seinen Arbeitsplatz verließ, nutzten zwei Ganoven die Gelegenheit und entwendeten das Notebook der Marke Compaq des Bielefelders. Kurze Zeit später bemerkten Polizeibeamte einer Zivilstreife zwei Männer, die bei einem Pfandleiher ein Notebook eintauschen wollten. Das Geschäft kam nicht zustande, die beiden wurden wenig später in einem Auto vor dem Bahnhof kontrolliert. Es handelte sich um einen 28-jährigen Harsewinkeler und einen 23-jährigen Gütersloher. Im Wagen wurde der zuvor gestohlene Notebook gefunden und sichergestellt. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich bereits auf die neue Ausstellung »Theater in Gütersloh« im Stadtmuseum. Das Thema ist alles andere als museumsreif, findetEINER

Artikel vom 30.03.2006