31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Böse Schwestern« hexen

KUL-TÜR lädt zu Musik und Comedy in Varl ein


Varl/Rahden (WB). Musik und Comedy bietet »KUL-TÜR« am Mittwoch, 5. April, von 20 Uhr an im Gasthaus F. A. Wagenfeld in Rahden-Varl Das Motto des Abends heißt: »Abschied ist ein schweres Schaf«. »Die Bösen Schwestern - oder sind es gar Brüder? - bringen Lieder für Gitarre, Horn, Tamburin und Bratsche - allerdings ohne Bratsche.
Die Geschichte ist schnell umrissen: Beinahe hätten Anita Palmerova, Magda Anderson und Frau Gibbert von der Näh- und Singgruppe »Nähen für den Hunger« eine vierte Mitstreiterin bekommen. Aber kurz vor der Premiere ihres ersten gemeinsamen Liederabends verunglückt Josefine Leisegang tödlich. Obwohl die Bratsche mitsamt der unglückseligen Josefine nun unter der Erde liegt und auch das Schaf, das in diesen mysteriösen Unfall verwickelt war, nicht mehr lebt, beschließt das übrig gebliebene »Trio Infernale«, den geplanten Liederabend dennoch zu geben. Der »Abgesang auf Leisegang« gerät schnell zu einer musikalischen Lachpartie, die das Leben und den Humor feiert.
Josefines Jahr als Dezernentin beim Kulturamt oder als Nonne im afrikanischen Busch, Frau Gibbert's Einfluss auf die Karriere von Mireille Mathieu, Anitas Faszination für das »Bauchsingen .«, Rinderwahn, Haarpflege und Tütenfrauen - all das und noch viel mehr servieren die »durchgeknallten Weiber« in zwei Stunden rasant-komischer Comedy mit Musik. Von deutschem Schlager, französischem Chanson bis zu den Bee-Gees, Queen, Janis Joplin oder Rolling Stones - nichts, was die Drei nicht im Paket hätten und mit Gitarre, Horn und Tamburin zum Besten geben, selbstverständlich ohne Bratsche.
Karten im Vorverkauf gibt es bei der RAHDENER ZEITUNG, Steinstraße 6 bis 8, Tel. 0 57 71/60 88 0.

Artikel vom 31.03.2006