29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eso-Mucke
Agnes fühlte sich in diesen Tagen schlapp, alle Knochen schmerzten und es kratzte im Hals: eine Erkältung schien sich anzukündigen. Bevor es ernst wurde, ging Agnes zum Arzt - und das richtig früh, nach alter Zeit um sechs Uhr dreißig. Sie befand sich noch beinahe im Halbschlaf, als sie im Wartezimmer Platz nahm und es sich im Sesselchen so richtig bequem machte. Und tatsächlich dauerte es nur wenige Minuten, da war sie wieder ins Reich der Träume gesunken - die Esoterik-Mucke aus dem Lautsprecher war einfach zu verführerisch. Diese sanfte Musik im Herzschlag-Rhythmus mit ihren schmeichelnden Melodien senkt jede Pulsfrequenz.
Allerdings nicht nur die der wartenden Patienten. Als die Arzthelferin Agnes weckte, verriet sie lachend, dass auch sie sich der Wirkung von Wellenklang und Walgesang nicht entziehen könne. Manchmal sei sie schon am Vormittag wieder schläfrig. Wenn das mal gut geht.Andrea Pistorius
Kolpingsfamilie wählt Vorstand
Paderborn (WV). Die Kolpingsfamilie Paderborn-Zentral kommt morgen, 30. März, um 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung im Westphalenhof zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie die Wahl eines neuen Vorstands. Außerdem wird Dr. Martin Kroker, Mitarbeiter im Kaiserpfalz-Museum, über die Canossa-Ausstellung berichten.

Rolandsbad-Verein
will aktiv bleiben
Paderborn (WV). Die Jahreshauptversammlung des Vereins »Rettet das Rolandsbad« findet heute, 29. März, 19 Uhr, in der Caféteria der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64, statt. Wie die Vorsitzende, Beate Bliedung, mitteilt, werde der Verein weiterhin die Neubau-Planungen konstruktiv-kritisch begleiten.


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . kommt am Bahnhof in Sennelager vorbei. Hier liegen Plastiktüten, zersplitterte Flaschen und anderer Unrat herum. Das Ganze ist weder für Reisende, noch für die Anwohner ein erfreulicher Anblick. Hier sollte dringend mal aufgeräumt werden, empfiehltEINER

Artikel vom 29.03.2006