30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Zusammenhalt fördern

Erlös aus Adventsmarkt: 2 600 Euro gespendet

Blasheim (jug). Er ist jedes Mal ein Fest von und für den ganzen Ort, der Adventsmarkt in Blasheim. Und darum sollen es auch vor allem Vereine und Einrichtungen in Blasheim sein, die vom Erlös der Veranstaltung profitieren. Das machte Eckhard Rux vom Vorbereitungsteam des Adventsmarktes gestern anlässlich der Spendenübergabe im Gemeindehaus der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde (SELK) in Blasheim deutlich.

»Der Adventsmarkt greift immer Dinge auf, die in der Gemeinde gewachsen sind«, so Rux, darauf lege man großen Wert. Außerdem fördere dies die Kreativität und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.
Insgesamt 2 600 Euro wurden gestern offiziell an Spenden vergeben. Davon profitieren in diesem Jahr die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde (1 500 Euro), das Pflegehaus Obernfelde und der Kindergarten »Arche Noah« in Blasheim (je 500 Euro) sowie die SELK. Nach Auskunft von Propst Johannes Rehr, SELK Petrusgemeinde Blasheim, wolle man die 100 Euro für Blumenschmuck anlässlich des Festgottesdienstes am 21. Mai verwenden. Vom 14. bis 21. Mai feiert die Gemeinde nämlich ihr 150-jähriges Bestehen. »Auf diese Weise können sich dann alle daran freuen«, so Rehr. Ebenso wie die Verantwortlichen des Obernfelder Pflegehauses will man die Spende auch im Kindergarten »Arche Noah« bei Bedarf projektorientiert einsetzen. »Wir haben jetzt noch nichts Konkretes. Wir möchten erstmal sparen und es dann einsetzen, wenn wir es wirklich brauchen«, so Leiterin Corina Siebe.
Wie Pfarrer Friedrich Stork von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde erklärte, wolle man die Spende zum Teil im Haushalt für die Heizkosten in der Kirche einsetzen, zum Teil als Rücklage für den Kirchturm, dessen Sanierung bald anstehe.
Außerdem darf sich die Ev-Luth. Gemeinde noch über eine Osterkerze freuen, die SELK hatte sich eine neue Jahreszahl für die Kerze gewünscht. Die Idee mit den Osterkerzen stamme aus dem Vorbereitungskreis des Marktes, so Eckhard Rux. Auf diese Weise wolle man den Adventsmarkt im übertragenen Sinne auch zur Osterzeit »zum Leuchten« bringen.

Artikel vom 30.03.2006