30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schnell noch eine Kleinigkeit vor der Arbeit einkaufen, dachte sich der junge Mann am frühen Morgen. Das Portemonnaie aber gab nicht wirklich viel Bares her, der Weg zum Geldautomat deshalb unumgänglich. Karte einschieben, Geheimzahl eingeben, Betrag wählen, Karte entnehmen, Geld einstecken. Geld einstecken? Wenig später an der Kasse im Supermarkt kam der Schock: immer noch absolute Ebbe im Portemonnaie. Kein Schein. Panik machte sich breit. Alle möglichen Taschen wurden durchwühlt. Nichts! Es konnte nur eine Möglichkeit geben: Das Geld steckt wohl immer noch im Schlitz des Automaten. Ein kurzer Sprint in die Sparkasse, schon wieder ein Schreck: Keine Scheine zu sehen. Aber: Das Bare war automatisch wieder eingezogen und zurück aufs Konto verbucht worden. Der Geldautomat ist also ein enorm ehrlicher Finder. Jens Stüllenberg
Herbert Born stellt
im Speicher aus
Lübbecke (WB). Unter dem Motto »Gehlenbeck im Wandel der Zeit« zeigt Herbert Born vom 23. bis 30. April eine Ausstellung im Alten Speicher am Burgmannshof. Born präsentiert heimische Motive aus verschiedenen Schaffensperioden. Zur Vernissage am Sonntag, 23. April, um 11 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen. Weitere Öffnungszeiten sind Mittwoch, 26. April, 15.30 bis 17 Uhr, und Sonntag, 30. April, 11 bis 12.30 Uhr. Der Künstler ist anwesend.
Aufräumaktion in
vier Ortsteilen
Lübbecke (WB). Die Aktion »Saubere Landschaft« steht am Freitag und Samstag in vier Lübbecker Ortsteilen an. Am Freitag, 31. März, wird in Alswede (Treffpunkt: 15.30 Uhr, alter Schulhof/Kindergarten), Gehlenbeck (Sportplatz, 17 Uhr) und Obermehnen (Feuerwehrgerätehaus, 17 Uhr) gesammelt. Am Samstag, 1. April, geht es um 14 Uhr in Eilhausen ab Feuerwehrgerätehaus weiter.
Arbeitseinsatz
beim Tennisclub
Lübbecke (WB). Zum nächsten Arbeitseinsatz startet der Lübbecker Tennisclub am Samstag, 1. April, um 10 Uhr auf der Anlage an der Wartturmstraße. Der Verein bittet um rege Beteiligung, um die Fertigstellung der Plätze zur Sommersaison gewährleisten zu können.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt einen Autofahrer, der mit sehr viel Schwung durch das Parkhaus West düst. Gerade hier ist aber eine langsamere Gangart angebracht, erschreckt sich EINER

Artikel vom 30.03.2006