01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handwerksfirmen
bieten viel Beratung

Günstige Kredite für Modernisierer verfügbar

Hüllhorst/Kirchlengern (ber). Ganz im Zeichen der Altbaumodernisierung und des energiesparenden Bauens und Renovierens steht der Schautag am kommenden Sonntag, 2. April, rund um die Musterhäuser der Firmen K+F Bauelemente und Dreckmeier & Becker an der B239 zwischen Kirchlengern und Oberbauerschaft.

Die beiden Unternehmen informieren in der Zeit von 10 bis 18 Uhr über Niedrigenergiehäuser und die umweltfreundliche und energiesparende Umrüstung von Altbauten. Dabei werden sie von einer Reihe von kooperierenden Firmen unterstützt: Ansprechpartner für Dachdeckerarbeiten ist beispielsweise Olaf Schlieckmann von der gleichnamigen Firma, für Zimmerertätigkeiten steht Jörg Knickmeier (Firma Knickmeier) beratend interessierten Kunden zur Verfügung. Über Tischlerarbeiten und Innenausbau informiert Fred Wolff von der Firma Wolff, über Elektro-, Heizung und Sanitärarbeiten Markus Kemmener und Dirk Stork von den gleichnamigen Unternehmen.
Christa Wolski von Fliesen Wolski ist ebenso zugegen wie Friedrich Finkmann (Finkmann Wohnungsbau) und Rolf Große Loheide von der Metallbaufirma GL. Über Treppenbau informiert Hartmut Cording (Firma Cording), über Holz und Zaunbau Axel Matthäus von der Firma Heimsath. Fragen zu Garten- und Landschaftsbau beantworten Kai Petring (Firma Petring) und Dietrich Krumme (Firma Krumme). Aussteller sind auch Volker Steinmeier vom gleichnamigen Architekturbüro und Bernd Bollmann mit seinem Malerbetrieb.
Herbert Klette (K+F Bauelemente) freut sich darauf, in seinem Musterhaus eine neue Innentürenausstellung präsentieren zu können. Hier können sich die Besucher über neue schicke Furniere, tolle Dekore und moderne Glasschiebeanlagen informieren. Das Musterhaus der Firma Dreckmeier & Becker wird beheizt mit einer energiesparenden Wärmepumpenanlage mit Wärmerückgewinnung - ein wichtiges Thema nach einem extrem kalten Winter und ständig steigenden Energiekosten. Manfred Dreckmeier hat auch Informationen über Baugrundstücke, die in der Gemeinde Hüllhorst zur Verfügung stehen.
Wer ökologisch baut, Wohnraum modernisiert oder Altbauten saniert, sollte nicht auf Fördermittel verzichten. Auf Wunsch werden Besucher am Sonntag auch über günstige Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) informiert, die Interessierten schon ab 0,9 Prozent Effektivzins zur Verfügung stehen. Natürlich haben die Aussteller auch wieder an das leibliche Wohl ihrer Besucher gedacht, und die Kinder können sich in farbenfrohen Farben schminken lassen.

Artikel vom 01.04.2006