07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modernisieren oder
bauen: Die Zeit ist reif


Günstige Konditionen für die Finanzierung


Herford (HK). Die Zeit fürs Bauen oder Modernisieren ist günstig: »Die Konditionen für die Finanzierung supergünstig«, raten Experten.
Sowohl bei einer Sofortfinanzierung mit Bausparen als auch bei einer Finanzierung über ein Bank- oder Hypothekendarlehen profitiert der Kunde in diesem Jahr von den historisch günstigen Konditionen.
Eigenkapital, ein Bank- oder Hypothekendarlehen und ein Bauspardarlehen sind die drei wichtigsten Finanzierungsbausteine. Für kleinere Maßnahmen kann einer dieser Bausteine ausreichen. Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft oder neu baut, sollte auf alle drei Bausteine zurückgreifen.
Als Faustformel gilt: Mindestens 25 Prozent der Gesamtkosten sollten als Eigenkapital verfügbar sein. Ein weiteres Viertel kann über ein Bauspardarlehen finanziert werden. Und für etwa die Hälfte des gesamten Finanzierungsbedarfs wird meist ein Bank- oder Hypothekendarlehen aufgenommen. Wer nicht auf einen zuteilungsreifen Vertrag zugreifen kann, sollte sich nach einem Tilgungsaussetzungsdarlehen, kurz: TA-Darlehen erkundigen. Dabei handelt es sich um ein Wohnbaudarlehen, bei dem - wie der Name sagt - die Tilgung ausgesetzt ist. Dafür zahlt man fest vereinbarte Zinsen, und statt der Tilgung bespart man einen Bausparvertrag in Höhe der Darlehenssumme. Der Vorteil: Das Darlehen steht sofort für die Baufinanzierung zur Verfügung. Für die Sparleistungen kann man bei Einhaltung der Einkommensgrenzen zusätzlich von der staatlichen Sparförderung (Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage) profitieren. Ist der Bausparvertrag zuteilungsreif, wird das TA-Darlehen mit dem Guthaben aus dem Vertrag und dem Bauspardarlehen abgelöst. Von diesem Zeitpunkt an zahlt man nur noch das Bauspardarlehen zurück.

Artikel vom 07.04.2006