30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche Bank glücklich über Kundenzuwachs

Gutes Ergebnis in Jahr 2005 erzielt -ĂŠOptimismus im Mittelstand und Privatbereich festgestellt

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Hoch zufrieden ist man bei der Deutschen Bank in Höxter mit dem abgelaufenen Jahr 2005. »Wir haben ein sehr gutes Ergebnis erzielt«, sind sich Andreas Tewes, Leiter des Investment- und Finanz-Centers in Höxter, und Edgar Salzmann, Leiter der Marktregion Paderborn/Detmold, einig.

Im Bereich der gesamten Marktregion habe die Deutsche Bank im vergangenen Jahr die Zahl der Privat- und Geschäftskunden um rund  6 400 Neukunden auf 87 000 erhöhen können. In Höxter sei die Kundenzahl um acht Prozent auf 7 600 gestiegen.
Edgar Salzmann: »Das Geschäftsvolumen in der Region legte um 188 Millionen Euro auf 1,9 Milliarden Euro zu, in Höxter werden davon 140 Millionen Euro betreut, 24,7 Prozent mehr als im Vorjahr.« Besonders erfolgreich sei die Bank im Bereich der Baufinanzierung und im gewerblichen Kreditgeschäft gewesen. »In diesen beiden Segmenten konnten wir ein Neugeschäft in Höhe von 211 Millionen Euro beraten«, so Andreas Tewes.
Als einen Grund für diese Entwicklung nennt Edgar Salzmann die Kontinuität im Höxteraner Finanz-Center. Andreas Tewes sei hier seit 13 Jahren tätig, seit neun Jahren als Leiter. Auch stelle man vermehrt eine »enorme Kundenbindung« und einen Trend zu mehr Zuversicht fest. »Im vergangenen Jahr ist ein Ruck durch die Kunden gegangen, sowohl in der mittelständischen Industrie als auch im privaten Bereich«, interpretiert der Leiter der Marktregion Paderborn/Detmold die Zuwächse in beiden Bereichen und freut sich über eine positivere Grundstimmung. Dazu beigetragen habe natürlich auch die insgesamt positive Wertpapierentwicklung im Jahr 2005.
Erhöht hat sich neben der Zahl der Kunden auch die der Mitarbeiter. In der Marktregion Paderborn/Detmold sind nach Auskunft der beiden Banker drei neue Mitarbeiter eingestellt worden, zusätzlich wurde in Bad Driburg ein neues Finanzberaterbüro eröffnet.
Edgar Salzmann bedauert, dass es zunehmend schwieriger werde, Mitarbeiter für die Bank zu finden. Zum Teil seien Posten schon seit Monaten vakant, es fänden sich einfach keine Bewerber. Bis Ende dieses Jahres wolle die Deutsche Bank weitere Mitarbeiter und fünf neue Auszubildende einstellen.
»2005 war für uns ein Jahr des Kundenwachstums und des Mitarbeiteraufbaus. Damit haben wir unsere Verankerung im Heimatmarkt unter Beweis gestellt. Auch im laufenden Jahr wollen wir weiter wachsen«, kündigte Edgar Salzmann an. Dass dieses Bemühen bis jetzt von Erfolg gekrönt ist, bestätigt Andreas Tewes. Im ersten Quartal habe sich der positive Trend des vergangenen Jahres fortgesetzt.
Dass der Standort der Deutschen Bank in Höxter sicher ist, daran haben weder Salzmann noch Tewes Zweifel. Schließlich habe man erst im vergangenen Jahr eine halbe Million Euro in die Renovierung des Investment- und Finanz-Centers gesteckt.

Artikel vom 30.03.2006