31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst auf mehreren Ebenen

Christa Fuhrmann eröffnet Atelier in der Niedermühle Marienloh


17 Jahre wurde sie nicht mehr genutzt, seit wenigen Tagen ist sie eine neue Anlaufstelle für Kunstinteressierte: Die Schlänger Künstlerin Christa Fuhrmann hat in Marienloh ihr eigenes Atelier in der Niedermühle in Marienloh eröffnet. Fast ebenso stolz wie die Künstlerin war Franz Tegethoff als Besitzer der Mühle.

Kennen gelernt hatten sich die beiden im vergangenen Jahr bei der Paderborner Silo-Ausstellung. Christa Fuhrmann stellte einige ihrer textilen Werke aus und arbeitete an einem Webstuhl, Franz Tegethoff hatte sich in den Kopf gesetzt, aus seiner Mühle eine Kunstmühle zu machen und war auf der Suche nach Mitstreitern. »Ich saß auf der sechsten Ebene, er hatte sich schon durchgearbeitet, bis wir uns getroffen haben«, berichtete Christa Fuhrmann mit einem Schmunzeln.
Doch dann sei es (Künstler-)Liebe auf den ersten Blick gewesen, räumte Tegethoff offen ein. Dass er mit Christa Fuhrmann die Richtige gefunden hatte, habe schon die erste Besichtigung der Mühle gezeigt. Zusammen mit Tegethoff, ihrem Mann Norbert und vielen Freunden investierte sie dann unzählige Arbeitsstunden in das Gebäude und schuf auf mehreren Ebenen Ausstellungsräume, die schon jetzt unverwechselbar geworden sind. »Doch hier gibt es auch noch jede Menge Potenzial, die Räume weiter zu entwickeln«, berichtete Christa Fuhrmann. »Es ist so, wie an einem Frühlingstag. Alles sprießt und wächst, verbirgt aber auch noch Neues.«
Als Textilkünstlerin setzt Christa Fuhrmann Themen um, die Relationen zu ihrem Leben, ihren Erfahrungen und Eindrücken haben. Ihre Gedanken werden so zu »Fadengängen«, wie sie ihre Arbeit auch überschrieben hat. Eine Ausdrucksform der Künstlerin ist das Weben verschiedener Materialien. Sie setzt gerne traditionelle Techniken ein, die sie dann aber mit hohem künstlerischen Anspruch in die Moderne transportiert. Das wird auch an ihren Arbeiten mit der Shiboritechnik deutlich, die sie in Japan erlernt hat. »Das ist eine spezielle Art Tücher zu falten und einzufärben«, erläutert. Außerdem arbeitet Christa Fuhrmann viel mit selbst geschöpftem Papier.
Wer sich einen Eindruck von der Arbeit der Schlänger Künstlerin machen möchte, ist in ihrem Atelier in Marienloh nach Voranmeldung unter Ruf 0 179/140 97 50 willkommen.

Artikel vom 31.03.2006