29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimvorteil für Eickmeier

Fußball-Landesliga: Tengern spielt heute Abend in Dützen

Von Volker Krusche
Tengern (WB). »Back to the roots«. Heiko Eickmeier kehrt heute Abend mit seinem TuS Tengern zu seinen Wurzeln zurück. Allerdings ist ein Spiel auf dem in Fußballkreisen als »Acker« verschrieenen Platz an der Bundesstraße 65 im Mindener Ortsteil Dützen nichts besonderes mehr für ihn, auch wenn er lange Jahre im Trikot der »Turner« spielte. »Das einzig Besondere ist mittlerweile nur noch der kurze Anfahrtsweg. Da bin ich mit dem Fahrrad in fünf Minuten am Platz, kann sogar zu Fuß hingehen.« Lediglich die Herzog-von-Braunschweig-Kasere trennt Eickmeiers Eigenheim vom Dützer Sportplatz.

Zwar will der TuS-Coach sich in Sachen Sportplatz nicht zu weit aus dem Fenster hängen, doch auch er bestätigt, dass beide Landesliga-Teams heute ab 18 Uhr mit schlechten Platzverhältnisses zu kämpfen haben werden. Die Anlage sei zwar nach der schlechten Witterung der letzten Wochen notdürftig ausgebessert worden, »wir werden uns aber dennoch auf das einfache Fußballspiel konzentrieren müssen. An vernünftigen Kombinationsfußball ist auf dem Platz nicht zu denken.« Ungeachtet der äußeren Umstände möchte Eickmeier mit seinen Mannen nur zu gern an die jüngsten Vorstellungen anknüpfen. »Keine Frage, wir sind derzeit sehr gut drauf. Die beiden Siege gegen Maaslingen und in Herford haben uns viel Selbstvertrauen verliehen.« Insbesondere in der Defensive setzte der TuS Tengern zuletzt Akzente. Das Zusammenwirken von Jörn Paulsen und seiner Abwehr funktionierte ausgezeichnet. »Hinten stehen wir derzeit sehr kompakt. Und kommt mal ein Ball durch, dann ist Jörn auf dem Posten«, freut sich Heiko Eickmeier.
Auch das Spiel nach vorne sei schon recht ansehenlich. »Da können wir aber noch effektiver werden. Da sind wir sicherlich noch ausbaufähig. Aber das wird wohl über die Spielpraxis noch kommen.«
Vor dem heutigen Gastgeber hat Eickmeier aber nicht nur auf Grund seiner Verbindung und wohnlichen Nähe Respekt. »Dützen ist sicherlich ein unangenehmer Gegner, der trotz seiner derzeitigen personellen Problemen mit Theessen und Avenwedde gleich zwei Topteams jeweils ein Remis abgeknöpft hat.« Er rechne allerdings fest damit, dass die »Tormaschine« der Freien Turner, Sascha Schumann, wieder dabei ist. Der Mann, der bislang 20 Tore erzielte, musste zuletzt auf Grund einer Magen- und Darmgrippe passen. »Sascha ist das A und O im Dützer Spiel. den werden wir unbedingt in den griff bekommen müssen.« Es gelte kampfstark und mit großer Moral aufzutreten, denn das würde auch Dützen in die Waagschale werfen. »Aber das haben meine Junge ja auch zuletzt auf dem Kunstrasen in Herford gezeigt«, gibt sich Eickmeier zuversichtlich.
Der kann für die neue Saison auf ein Talent für die Defensive bauen: vom Liga-Konkurrenten Herford wechselt der 20-jährige Wojtek Kosecki zu den »Kleeblättern«. In ihn setzt Heiko Eickmeier Hoffnungen: »Er verfügt trotz seines jungen Alters schon über Landesligaerfahrung und wird in unserer Abwehr sicher eine weitere wertvolle Alternative werden.«

Artikel vom 29.03.2006