29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach 50 Jahren gibt's jede Menge zu erzählen

28 »I-Männchen« der Volksschule vom 1. April 1956 haben sich jetzt wieder getroffen


Werther (xe). Worüber unterhalten sich die Menschen, wenn sie sich seit der Schulzeit nicht mehr oder nur selten gesehen haben? Über die wahrscheinlich unbeschwerteste Zeit im Leben. So wie die Männer und Frauen der ehemaligen Volksschule Werther. 28 von den 72 »I-Männchen«, die 1956 eingeschult worden waren, trafen sich jetzt im Hotel-Restaurant Bergfrieden in Isingdorf wieder, um sich über die vergangenen 50 Jahre auszutauschen.
Die einen erinnerten sich an die üblichen Lehrer- und Schülerstreiche, die anderen an die beliebten Schulausflüge. Die Idee für ein solches Treffen hatte Heinz Esselmann, Klassensprecher der damaligen Klasse b. Schon den Jahren zuvor hatten sich die einzelnen Schüler aus jeder Klasse in regelmäßigen Abständen getroffen. Dieses Mal haben sie das Treffen für alle vereinbart, die am 1. April 1956 eingeschult worden waren. 50 Jahre - sind eine lange Zeit, dementsprechend viel hatten sich die Lehrer, Handwerker, Kaufmänner- und frauen auch zu erzählen.

Artikel vom 29.03.2006