30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Floriansjünger packten kräftig mit an

Löschgruppe Bergheim zieht Jahresbilanz - 70. Geburtstag in neuen Räumlichkeiten

Bergheim (WB). Die Umbauten am Feuerwehrgerätehaus gehen unverzüglich in diesem Jahr weiter, nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Satteldach errichtet wurde. 20 000 Euro stellte dafür die Stadt Steinheim bereit, doch auch die Bergheimer Blauröcke packten kräftig mit an und leisteten bisher schon rund 500 Stunden.

Viel Material stellten Firmen und Einzelpersonen zur Verfügung. Auf der Generalversammlung kündigte Löschgruppenführer Johannes Brenneker jetzt den Abschluss der Arbeiten mit dem Außenanstrich an. Die Löschgruppe kann dann 2007 in ihren neuen Räumlichkeiten den 70. Geburtstag feiern.
Nach 20 Jahren verabschiedete sich Bernhard Wakup aus dem Vorstand der Löschgruppe, die ihm mit einer Taschenuhr für seinen langjährigen Einsatz dankte. Seinen Posten als stellv. Vorsitzender nimmt künftig Daniel Böwingloh ein.
Die weiteren Vorstandsposten besetzen Johannes Brenneker (Vorsitzender), Rainer Husemann (Kassierer) und Thomas Pott (Schriftführer).
Stadtbrandinspektor Ulrich Hölscher beförderte Sven und Christian Engelmann zu Unterbrandmeistern, Anastasia Bulling (die erste Feuerwehrfrau in Bergheim) und Johannes Wakup ernannte er zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau, beide rückten aus der Jugendfeuerwehr in die Löschgruppe nach.
Das Leistungsabzeichen in Gold auf grünem Grund bekam Johannes Brenneker. An Lehrgängen nahmen teil Christian und Sven Engelmann (Truppführer), Daniel Böwingloh und Hubertus Wösterfeld (GSG Grundmodul), Daniel Böwingloh (GSG Aufbaulehrgang), Thomas Böddeker und Ansgar Senneka (Technische Hilfe), Bernd Lütkehaus (Atemschutz).

Artikel vom 30.03.2006