29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Laut, eng
und gefährlich«

Grüne suchen nach Lösung für L 785

Borgholzhausen (kan). Die schwierige Situation für Radfahrer und Fußgänger auf der Ortsdurchfahrt, der L 785, beschäftigte die Piumer Grünen schon im April vergangenen Jahres. Jetzt haben sie sich Expertenrat geholt und laden für Mittwoch, 5. April, zu einer Informationsveranstaltung ein.

»Der Kraftverkehr auf der Ortsdurchfahrt hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Straße mitten durch unseren Ort ist auch zum Autobahnzubringer geworden. Lkw donnern vorbei. Eltern haben Angst, ihre Kinder mit dem Fahrrad auf diese Straße zu lassen. Sie ist laut, eng und gefährlich«, heißt es in der Einladung. Der Vortrag samt Diskussion beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus und wird von Christiane Schäfer moderiert. Gemeinsam mit den beiden Verkehrsexperten Bernd Jürgens-Samm und Bernd Küffner von der »Gruppe aktiver Fahrradfahrer und Fußgänger« aus Bielefeld sollen Maßnahmen gesucht werden. »Der Landesbetrieb Straßen NRW als zuständige Behörde bewertet die Notwendigkeit eines Umbaus noch als nachrangig«, so Markus Kemper, Vorsitzender der Piumer Grünen. Der Regionalrat habe das Bauvorhaben zwar inzwischen auf seine Prioritätenliste gesetzt. Den Grünen sei es jedoch wichtig, dass dort kurzfristig etwas unternommen werde.
Rat und Verwaltung, so Kemper, hätten die dringende Notwendigkeit von Verbesserungsmaßnahmen wiederholt festgestellt. Der Vorsitzende: »Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass die Stadt Borgholzhausen an dieser Stelle nicht länger auf Aktivitäten des Landes warten kann, sondern selbst die Initiative ergreifen muss. Dieses ist nur möglich in Zusammenarbeit aller im Rat vertretenden Fraktionen.«
Um den Prozess voranzubringen, hätten die Grünen die beiden Verkehrsexperten beauftragt, Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Nach mehrmaliger Besichtigung der Ortsdurchfahrt würden Bernd Jürgens-Samm und Bernd Küffner ihre Vorschläge jetzt präsentieren.

Artikel vom 29.03.2006