30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bautipps und -tricks
auf der Gewerbeschau

Aussteller zeigen ab Samstag in Gartnisch ihr Können

Halle (WB). Jetzt im Frühling herrscht auf den Baustellen Hochbetrieb. Und auch Renovierer suchen jetzt nach Anregungen für den geplanten Umbau. Eine ganze Reihe sehenswerter Ideen, Produkte und Dienstleistungen rund ums Bauen und Renovieren gibt es am kommenden Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr, auf der Gewerbeschau Gartnisch.

Wer sich für Themen rund ums Haus interessiert, wird an vielen Orten der Gewerbeschau fündig. Eine Anlaufstelle ist das Gelände der Firma »Conform«. Dort werden Kinder zu Stadtplanern. Sie können dort ihren Traum-Spielplatz malen. An dem Stand gibt es gegen eine Spende Kaffee und Kuchen. Mit dem gesammelten Geld soll ein Spielgerät für den Kinderspielplatz im neuen Baugebiet Bachweide gekauft werden. Daneben stellt Anja Sperlich von »Vivalog« natürlich auch ihr Angebot an neuen und gebrauchten Immobilien vor.
Über Finanzierungsmöglichkeiten für das Traumhaus informiert direkt nebenan Klaus-Dieter Löwendick von »Zinshunter«. Um Immobilien und deren Finanzierung geht es auch bei der »IVB«, der Immobilien-Tochter der Volksbank Halle. Die präsentiert sich auf dem Gelände der Firma Schneider, einem weiteren Treffpunkt für Bau-Interessenten. Das Unternehmen am Gartnischer Weg ist Gastgeber für eine ganze Reihe von Firmen aus der Bau- und Immobilienbranche.
Interessantes für Umbauer gibt es bei Malermeister Reinhard Hoffmann. Er zeigt unter anderem, wie ein denkmalgeschütztes Haus mit Innendämmung modernen Anforderungen an die Wärme-Isolierung gerecht wird. Dem Thema moderne Wärme widmen sich auch Konstanty & Hohnhorst, die Heizungsanlagen mit Solar- und Holzpellets-Technik ausstellen und Albrecht Heizbau, die wenige Meter den Gartnischer Weg entlang, bei der TWO, ausstellen. Die Firma Albrecht informiert unter anderem über Kesselrenovierung und alles rund ums Bad. An Renovierer und Bauherren gleichermaßen wenden sich Wiedemann & Partner, die mit einem modernen Programm an Treppen aus Stahl und Holz aufwarten.
Ganz im Zeichen der Sonnenenergie steht der Stand von Schwesinger Wärmetechnik, die den Schüco-Solartruck mitbringen. Außerdem steht dort eine Gitarre - die dient als Sammelbüchse. Schwesinger bittet um Spenden, um dem Haller Kreisgymnasium beim Kauf von Musikinstrumenten für die geplante Streicherklasse zu helfen.
Mehr im Internet unter www.gewerbeschau-gartnisch.de.

Artikel vom 30.03.2006