29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausschuss
auflösen

SPD zur Aufgabenkritik


Gütersloh (WB). Die Gütersloher SPD-Fraktion will den Ausschuss für Haushaltskonsolidierung und Aufgabenkritik auflösen. Nach Meinung von Fraktionschefin Ingrid Tiedtke-Strandt hat das Gremium seine Aufgabe erfüllt. Die verschiedenen Konsolidierungsvorschläge und Prüfanträge müssten nun in den Fachausschüssen bearbeitet werden, heißt es in einem Antrag der Sozialdemokraten.
Damit der Prozess kontinuierlich fortgesetzt wird, solle die Kontrolle der Umsetzung von Konsolidierungsvorschlägen durch den Hauptausschuss erfolgen. »Die SPD schlägt daher vor, dass der Hauptausschuss einen regelmäßigen Tagesordnungspunkt ÝBearbeitung von Konsolidierungsvorschlägen in den FachausschüssenÜ einrichtet«, erklärt Tiedtke-Strandt. In diesen Ausschüssen müsse sorgfältig geprüft werden, ob Finanzvorteile möglicher Personaleinsparungen nicht durch erhöhte Sachkosten der Stadt aufgezehrt werden. »Die Ausschüsse müssen jetzt fachlich prüfen, welche Konsequenzen die verschiedenen Sparvorschläge auf die Arbeits- und Funktionsfähigkeit der jeweiligen Fachbereiche und damit auch auf die städtischen Leistungsangebote haben«, so die Fraktionschefin der SPD.

Schüler stößt gegen Autotür
Gütersloh (WB). Eine 44-jährige Autofahrerin parkte ihren Fiat Punto am Montagnachmittag vor einem Lottogeschäft in der Herze-brocker Straße. Beim Öffnen der Tür stieß ein zehnjähriger Radfahrer dagegen und fiel zu Boden. Der Schüler war auf dem linken Geh-/Radweg der Herzebrocker Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung stadtauswärts unterwegs. Das Kind hatte zwar einen Fahrradhelm dabei, ihn aber nicht aufgesetzt. Mit leichten Verletzungen wurde der Junge in ein Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt.

Randale an der
Werkstufenschule
Gütersloh (WB). Randalierer haben am Wochenende auf dem Gelände der Werkstufenschule in der Straße »Auf'm Kampe« ihr Unwesen getrieben. An einem Unterstand zerstörten sie mehrere Steinplatten eines Ofens und rissen eine Windstrebe aus der Verankerung. Außerdem brachen die Täter das Vorhängeschloss zum angrenzenden Sportplatz auf. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Gütersloher Polizei sucht unter Tel. 0 52 41 / 86 90 Zeugen und Hinweisgeber.

Artikel vom 29.03.2006