29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Seniorenheim Gärtner »nullt«

Festveranstaltung zum zehnten Geburtstag mit Unterhaltungsprogramm


Pr. Ströhen (WB). Vor zehn Jahren, am 1. April 1996, wurde das Seniorenheim Gärtner in Pr. Ströhen eingeweiht und nahm als modern ausgestatteter Dienstleistungsbetrieb die Arbeit auf. Die Einrichtung war auch bald ausgelastet. Inzwischen wird das von Werner und Irmgard Gärtner gegründete Heim, in dem neben der vollstationären Pflege auch Kurzzeitpflege und Tagespflege angeboten werden, von der Tochter Gudrun Maldaner weitergeführt.
Entstanden beim Bau des Hauses zunächst 73 Pflegeplätze, wurden diese bei einem vor zwei Jahren durchgeführten Erweiterungsbau auf 84 erhöht. Fast im Dorfmittelpunkt gelegen, ist das Seniorenheim oft Ziel von Besichtigungen und häufig sind Seniorenvereinigungen und Frauenhilfen zu Gast.
Zu der Gesamtanlage gehört ein 2800 Quadratmeter großer Park mit einem seltenen Baumbestand, Grünanlagen und Ruhemöglichkeiten. Im Sommer finden Veranstaltungen, Gottesdienste, Sommerfeste und dergleichen mehr statt.
Am kommenden Samstag, 1. April, findet anlässlich des Nullgeburtstages ein Fest statt. Beginn ist um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit der Pastorin Wirwe Grau-Wahle, Pastor Rudolf Mysliwiec und Pastor Roland Mettenbrink, der vom Posaunenchor und Singkreis mit gestaltet wird.
Am Nachmittag kommen die Dorfmusikanten aus Isenstedt und der Spielmannszug des Schützenvereins Pr. Ströhen ins Heim, um die Bewohner und Gäste zu unterhalten. Die Volkstanzgruppe des Ströher Heimatvereins tritt mit einigen Volkstänzen auf und aus Kleinendorf sind die »Strickeschläger« mit von der Partie. Um 15 Uhr gibt es »Sister Act« zu sehen. Eine Kaffeetafel nebst Bratwurststand ergänzen das Angebot. Die Bevölkerung ist eingeladen. Für die Besucher stehen Zelte und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.

Artikel vom 29.03.2006