29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Kinder machten mit

Wieder gute Beteiligung bei der Aktion »Saubere Landschaft«


Varl (miri). Trotz Regen sorgten die Varler und Varlheider Vereinsmitglieder für eine »Saubere Landschaft«. Alle örtlichen Gruppen nahmen teil. Auch die in Varlheide ansässige Christus Gemeinde packte tatkräftig mit an. 70 Personen, darunter viele Schulkinder, suchten mit zehn Fahrzeugen die Straßen in Varl ab. Dabei fanden sie allerlei Unrat. Nach und nach füllte sich der Container am Feuerwehrgerätehaus mit Plastiktüten, Glasflaschen und Papier. Auch Elektrogeräte, Matratzen und Autobatterien wurden von den »Saubermännern« aufgespürt und mitgenommen. Der außergewöhnlichste Fund war ein großkalibriges Geschoss der Bundeswehr von 22 Zentimetern Länge. Die noch scharfe Übungsmunition lag am Straßenrand des »Varler Waldes« und sorgte für große Augen bei allen. Die Polizei wurde benachrichtigt, um das Fundstück abzuholen. Wie das Geschoss an seinen Fundort gelangte, blieb allerdings ungeklärt.
Abschließend gab es für die zahlreichen fleißigen Helfer Bratwürstchen zur Stärkung. Zur Belohnung für die Kinder hatte der »Osterhase« schon einmal einige Schokoeier vorbeigebracht. Ortsvorsteher Werner Rohlfing betonte noch, dass die Aktion einmal im Jahr stattfinden sollte. Zwar habe man d schon weniger Müll gefunden, doch ganz werde das Problem »Umweltverschmutzung« nie verschwinden. So werden die Varler auch im nächsten Jahr den Müll der Umweltsünder wegräumen.

Artikel vom 29.03.2006